04. Dezember 2024
Volkstrauertag 2024: Berufskolleg Borken backt für den Frieden / Stadt Borken erhöht Spende auf 700 Euro
Pressemitteilung der Stadt Borken
Zum Volkstrauertag der Stadt Borken, an dem am 17. November 2024 rund 200 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen, hatten Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Borken in Trägerschaft des Kreises Borken einen Wortbeitrag unter dem Motto "WI[e]DER_WORTE" vorbereitet. Die jungen Menschen vom Technik-Gymnasium des Berufskollegs gaben im Rahmen der jährlichen Gedenkveranstaltung im Stadtpark verschiedene Sichtweisen, Argumente und Meinungen zum "Pro und Kontra" von Waffenlieferungen sowie Gedanken zum Frieden wieder. Zudem sammelte das Berufskolleg mit selbstgebackenen Plätzchen Spenden für den guten Zweck.
Denn gemeinsam mit weiteren Fachklassen füllten die Schülerinnen und Schüler insgesamt 203 Tüten mit Friedenssymbolen mit dem Gebäck und verteilten diese am Volkstrauertag gegen Spenden. Die gesammelten Gelder gehen zu einer Hälfte an die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung (IKRK). Die andere Hälfte spendet das BKB an die Wohltätigkeitsorganisation Humedica, die Kriegsopfer weltweit unterstützt.
Insgesamt kamen rund 400 Euro bei der Spendenaktion zusammen. Nachdem die Stadtverwaltung die verbliebenen Plätzchentüten als Weihnachtsgruß in einigen Borkener Seniorenheimen verteilte, erhöhte sie die Spendensumme auf 700 Euro.
Erfreulicherweise hat die Aktion weitere Kreise gezogen: So hat der Spielmannszug Borken 1886 e. V. bei einer Kinder-Backaktion im Jugendhaus Borken weitere Spendengelder gesammelt und damit den Gedanken der Schülerinnen und Schüler fortgesetzt.
Pressekontakt: Julia Girnth (02861) 939-106