10. Dezember 2024
Girls` und Boys` Day 2025 beim Kreis Borken: Neue Perspektiven für junge Talente
Jetzt anmelden auf www.kreis-borken.de/praktika
Am 3. April 2025 ist es wieder soweit: Die Borkener Kreisverwaltung beteiligt sich am bundesweiten Girls` und Boys` Day. An diesem Tag haben Mädchen und Jungen die Möglichkeit, Berufe zu erkunden, die traditionell als „männer- oder frauendominiert“ gelten. Die Aktion soll dazu beitragen, Geschlechterklischees in der Berufswahl aufzubrechen und den Jugendlichen neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Anmeldungen dafür nimmt die Kreisverwaltung ab sofort online unter www.kreis-borken.de/praktika entgegen.
Die Kreisverwaltung Borken lädt interessierte Schülerinnen und Schüler herzlich dazu ein, an diesem besonderen Tag teilzunehmen. Im Rahmen des Girls` und Boys` Day öffnet sie die Türen und bietet Jugendlichen die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in verschiedene Tätigkeitsfelder der Verwaltung zu gewinnen – von klassischen Verwaltungsaufgaben über technische Berufe bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten. „Wir möchten den Schülerinnen und Schülern zeigen, dass es eine Vielzahl an interessanten Berufen gibt, die für alle Geschlechter zugänglich sind“, betont Christof Kleinwege, Ausbildungsleiter der Kreisverwaltung Borken. „Ob Mädchen, die sich für technische Berufe interessieren, oder Jungen, die einen Einblick in soziale oder verwaltungsnahe Tätigkeiten erhalten wollen – an diesem Tag stehen alle Optionen offen.“
Das sind die Ziele des Girls`und Boys` Day:
- Aufbrechen von Rollenbildern: Durch die Teilnahme an diesem Tag sollen junge Menschen dazu ermutigt werden, Berufe zu erkunden, die außerhalb der traditionellen Geschlechterrollen liegen.
- Berufsorientierung: Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich frühzeitig über Berufe zu informieren, die ihnen vielleicht bisher unbekannt waren, und mögliche Interessen oder Talente zu entdecken.
- Kontakt zu Arbeitgebern: Der Girls` und Boys` Day ist auch eine Chance, erste berufliche Kontakte zu knüpfen und vielleicht schon den zukünftigen Ausbildungsbetrieb kennenzulernen.
Die Plätze für den Girls` und Boys` Day 2025 in der Kreisverwaltung Borken sind begrenzt. Weitere Informationen zu den angebotenen Berufsfeldern und den verfügbaren Plätzen stehen auf den Internetseiten www.girls-day.de und www.boys-day.de. Für Rückfragen zu den Plätzen beim Kreis Borken steht Ausbildungsleiter Christof Kleinwege gerne telefonisch unter 02861 / 681-2128 oder per E-Mail an c.kleinwege@kreis-borken.de zur Verfügung.