Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

11. Dezember 2024

Downloads im „GeoDatenAtlas MapExport“ ab sofort ohne Registrierung möglich

Übersicht im Open Data-Portal des Kreises Borken verfügbar

Das Kreishaus in Borken

Der GeoDatenAtlas MapExport bietet Bürgerinnen und Bürgern Ausschnitte der Basisk@rte, Luftbilder verschiedener Befliegungsjahre, der Flurkarte sowie der Amtlichen Basiskarte (ABK) in hoher Auflösung zum Sofort-Download an. Für die Flurkarte können zudem die Vektorformate DXF, NAS und Shape abgerufen werden.

Bisher war zur Nutzung dieses gebührenfreien Angebots eine Registrierung erforderlich. Ab sofort erfolgt der Zugriff auf die umfangreichen Exportmöglichkeiten ohne Anmeldung und erfordert keine Registrierung mehr. Interessierte benötigen lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, um die gewünschten Exporte per Download-Links zu erhalten.

„Diese Neuerung erleichtert den Zugang zu wichtigen Geodaten für Planerinnen und Planer, Architektinnen und Architekten, Unternehmen sowie sonstigen Interessierten. Außerdem kann dadurch eine niedrigschwellige und barrierefreie Bereitstellung der Daten im Sinne der Open Data-Prinzipien ermöglicht werden“, erklärt Sebastian Walzog, Leiter des Fachbereichs Geoinformation und Liegenschaftskataster des Kreises Borken.

Eine Übersicht über die angebotenen MapExport-Anwendungen gibt es im OpenData-Portal des Kreises Borken: www.kreis-borken.de/mapexport.