Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

07. Januar 2025

Fahrt zur Deutschen Oper am Rhein nach Düsseldorf in „Tosca“

Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. veranstaltet Ausflug am Samstag, 25. Januar 2025

Das Opernhaus in Düsseldorf

Interessierte dürfen sich am Samstag, 25. Januar 2025, auf eine Fahrt zur Deutschen Oper am Rhein nach Düsseldorf freuen, die der Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. organisiert. Dort wird dann „Tosca“ von Giacomo Puccini – eine Dreiecksbeziehung mit tödlichem Ausgang – nach einer Inszenierung von Dieter W. Hilsdorf gezeigt. Die Aufführung beginnt um 19.30 Uhr und dauert zweieinhalb Stunden inklusive einer Pause. Das Stück wird in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln gespielt. Die Kosten für die Eintrittskarte und die Busfahrt betragen pro Person 85 Euro. Die Tickets können zuvor online beim Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. unter www.kulturkreis-schloss-raesfeld.de bestellt werden.

Zur Oper:
„Tosca“ – ein Melodrama in drei Akten – handelt über eine tragische Liebesgeschichte eines Paares im Jahr 1800: Der Polizeichef Baron Scarpia erwischt den Maler Mario Cavaradossi, als der dem politischen Gefangenen Cesare Angelotti bei der Flucht hilft. Für Baron Scarpia dient der Künstler aber lediglich als Mittel zum Zweck, um dessen Geliebte, die Sängerin Floria Tosca, für sich zu gewinnen. Ein Spiel um Mario Cavaradossis Leben beginnt.

Bernd Sikora, jahrelanger Begleiter des Opernkreises und leidenschaftlicher Musikkenner, gibt den Besucherinnen und Besuchern während der Fahrt nach Düsseldorf eine Einführung in das Stück sowie den musikwissenschaftlichen Hintergrund.

Zum Ablauf der Fahrt:
16.15 Uhr: Abfahrt am Busbahnhof in Borken
16.30 Uhr: Einstieg an der AVIA-Tankstelle in Raesfeld, Borkener Straße 44
18 Uhr: Ankunft an der Oper am Rhein in Düsseldorf
19.30 Uhr: Beginn der Aufführung
23 Uhr: Abfahrt
0.30 Uhr: Ankunft an der AVIA-Tankstelle in Raesfeld
0.45 Uhr: Ankunft am Busbahnhof in Borken

Weitere Informationen zum Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. und seinem Programm finden sich im Internet unter www.kulturkreis-schloss-raesfeld.de.