Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

07. Januar 2025

Korrektur: 50 Jahre Kreis Borken:

Aus Anlass dieses Jubiläums Festakt am 14. März 2025 anstelle des sonst üblichen Neujahrsempfangs im Januar

2025: Der Westmünsterland Kreis Borken in seinem heutigen Gebietszuschnitt besteht 50 Jahre

2025 wird der Kreis Borken in seinem heutigen Gebietszuschnitt 50 Jahre alt. 1975 war er im Zuge der kommunalen Neugliederung in NRW im Wesentlichen aus den früheren Landkreisen Ahaus und Borken sowie der kreisfreien Stadt Bocholt entstanden. Dieses Jubiläum wolle der Kreis auf besondere Weise würdigen, erklärte jetzt Landrat Dr. Kai Zwicker. Wenngleich die vorgesehenen Aktivitäten aufgrund der angespannten Haushaltslage finanziell bewusst „schmal“ gehalten würden, sei dennoch ein angemessener Rahmen gefunden worden, betonte er. So entfällt der eigentlich turnusmäßig im Januar vorgesehene Neujahrsempfang des Kreises. Stattdessen findet am 14. März 2025 im Borkener Kreishaus ein Festakt mit vielen Gästen des öffentlichen Lebens im Westmünsterland statt, bei dem der aus Rhede (Kreis Borken) stammende NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sprechen wird.

Gewürdigt werden soll dann gleichzeitig auch das 25jährige Bestehen der Partnerschaft des Kreises Borken mit dem polnischen Landkreis Wroclaw/Breslau. Diese freundschaftliche Verbindung über die Grenze hinweg entstand seinerzeit aufgrund einer völkerverständigenden Initiative der Bundesheimatgruppe Breslau-Land, über die der Kreis Borken die Patenschaft innehatte. Die Heimatgruppe war über Jahrzehnte ein Zusammenschluss der früheren deutschen Bewohnerschaft dieses Raumes.

Auf der Website des Kreises Borken gibt es überdies einen informativen, mit Fotos und Zeitdokumenten illustrierten Beitrag zur Entstehung und Entwicklung des Westmünsterland-Kreises Borken. Er ist im Internet unter https://www.kreis-borken.de/de/kreisregion/borken-erleben/kreisjubilaeum.php zu finden.