09. Januar 2025
„PLAYMOBIL-Figuren aus Salzteig“ – Bastelnachmittag für Kinder
Termin des Begleitprogramms der Sonderausstellung „PLAYMOBIL – Typisch Westmünsterland“ findet am Samstag, 18. Januar 2025, im kult Westmünsterland in Vreden statt
Am Nachmittag des 18. Januar 2025 (Samstag) steht das kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, ganz im Zeichen des freien Ausprobierens und Bastelns: Von 14 bis 16 Uhr haben Kinder ab 5 Jahren die Möglichkeit, mit Salzteig selbst Figuren im PLAYMOBIL-Stil zu formen. Modell stehen an diesem Nachmittag die großen und kleinen PLAYMOBIL-Figuren der Sonderausstellung „PLAYMOBIL –Typisch Westmünsterland“, so dass sich die Mädchen und Jungen an deren typischen Körperformen orientieren können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und ein Kostenbeitrag muss auch nicht geleistet werden. Kinder und Begleitpersonen bleiben so lange, wie sie möchten. Zeitgleich besteht die Möglichkeit, sich die Familienausstellung anzusehen. Der Eintritt für Kinder unter 17 Jahren ist kostenlos, Erwachsene zahlen jeweils 4 Euro.
PLAYMOBIL-Figuren haben eine ganz typische Form: die starren Arme und Beine, die Greifhände und der Kopf mit dem freundlichen Lächeln im Gesicht. Beim Bastelnachmittag können die teilnehmenden Kinder selbst versuchen, diese mithilfe von Salzteig nachzuahmen. Der wiederum lässt sich schnell herstellen und gut verarbeiten. Für die ersten Versuche im Modellieren eignet er sich also sehr gut. Natürlich dürfen die kleinen Skulpturen anschließend mit nach Hause genommen werden, wo sie nach dem Trocknen auch bemalt werden können.
Bei Fragen zum Programm steht Stefanie Biermann, Mitarbeiterin für Bildung und Vermittlung im kult, unter der Telefonnummer 02861/681-4293 oder per E-Mail an s.biermann@kreis-borken.de zur Verfügung. Alle Termine des Begleitprogramms sind unter www.kult-westmuensterland.de zu finden.
Die Sonderausstellung „PLAYMOBIL - Typisch Westmünsterland“ kann zu den regulären Öffnungszeiten des kult (dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr) besucht werden. Der Eintritt beträgt für Erwachsene vier Euro pro Person. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren zahlen nichts.