Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

11. April 2025

„24. Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz“ am 10. Mai 2024 im mecklenburgischen Partnerkreis Ludwigslust-Parchim

Landrat Dr. Kai Zwicker: „Auch Bikerinnen und Biker aus dem Kreis Borken können wieder teilnehmen“

Landrat Dr. Kai Zwicker (rechts) verabschiedete die Bikerinnen und Biker im vergangenen Jahr am Kreishaus in Borken.

Bikerinnen und Biker aufgepasst: Am 10. Mai 2025 findet die „24. Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz“ im Landkreis Ludwigslust-Parchim statt. Das ist der mecklenburgische Partnerkreis des Kreises Borken. Traditionell sind daher auch immer interessierte Motorradfahrerinnen und -fahrer aus dem Westmünsterland dazu eingeladen. Darauf weist jetzt Landrat Dr. Kai Zwicker hin. Wie in den vergangenen Jahren wird er auch diesmal wieder zwei Tage zuvor interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreis Borken mit einem gemeinsamen Frühstück im Restaurant des Borkener Kreishauses „auf die Reise schicken“.

Gestartet wird am 10. Mai vor Ort morgens um 8.30 Uhr am Lindencenter in Ludwigslust. Nach der offiziellen Begrüßung beginnt die Ausfahrt gegen 9 Uhr. Die rund 190 Kilometer lange Tour führt zunächst zur Gedenkstätte des ehemaligen Lagergeländes des KZ Wöbbelin. Dort wird es gegen 9.30 Uhr den ersten Stopp geben und die Bikerinnen und Biker können Blumen im Gedenken an die Opfer niederlegen. Anschließend geht es nach Schwerin zur Staatskanzlei und dann weiter nach Sternberg. Auf dem dortigen Marktplatz wird gegen 12 Uhr eine einstündige Mittagspause eingelegt. Im Anschluss daran wird die Fahrt nach Parchim zum Landratsamt fortgesetzt. Gegen 14.30 Uhr gibt es dort eine Kaffeepause. Die Tour endet dann gegen 16 Uhr in Grabow im Bereich des Marktes.

Interessierte Bikerinnen und Biker aus dem Kreis Borken können sich beim Organisator der Tour, Pierre Schmoranzer (Leiter Geschäftsstelle Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust-Parchim e.V.), unter der E-Mail-Adresse pierre.schmoranzer@kreis-lup.de über das Programm und ggf. Unterbringungsmöglichkeiten informieren.

Die Sternfahrt wird innerhalb des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.