Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

11. April 2025

Pkws mit Elektroantrieb: Kreis Borken in NRW ganz vorne dabei

Neue Zahlen von IT.NRW auf Grundlage der Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes

Zum 1. Januar 2025 verfügten im Kreis Borken 10.357 Pkws über einen reinen Elektroantrieb. Das sind 4,3 Prozent der im Kreisgebiet zugelassenen Fahrzeuge.

Zum 1. Januar 2025 verfügten im Kreis Borken 10.357 Pkws über einen reinen Elektroantrieb. Das sind 4,3 Prozent der im Kreisgebiet zugelassenen Fahrzeuge. Damit lag der Kreis Borken nach den Kreisen Euskirchen (5,2 Prozent) und Paderborn (4,4 Prozent) auf dem dritten Platz unter allen Kreisen in NRW und nur vier kreisfreie Städte hatten einen noch höheren Anteil (Bonn 5,2 Prozent, Düsseldorf 4,8 Prozent, Bielefeld und Münster je 4,7 Prozent). Das teilt jetzt der Kreis Borken mit. Die Zahlen basieren auf einer aktuellen Information des Statistischen Landesamtes IT.NRW. Dort wurden sie auf Grundlage der Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes zusammengestellt.

Die hohen Anteile an E-Autos in einzelnen Kreisen sind im Wesentlichen auf einen großen Prozentsatz an gewerblich genutzten Fahrzeugen zurückzuführen. In dieser Gruppe belegte der Kreis Borken mit 15,6 Prozent (4.361 Fahrzeuge) sogar den ersten Platz unter allen nordrhein-westfälischen Kreisen. Einen höheren Anteil wiesen nur die kreisfreien Städte Bielefeld (18,2 Prozent) und Bonn (15,8 Prozent) auf.

Beim Anteil von E-Autos am privaten Pkw-Bestand lag der Kreis Borken (5.996 Pkw) zusammen mit den Kreisen Soest und Steinfurt mit jeweils 2,9 Prozent auf den 3. Platz unter allen Kreisen und kreisfreien Städten in NRW. Davor liegen nur die Kreise Paderborn (3,2 Prozent) und Coesfeld (3,1 Prozent).