Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

15. April 2025

Kreis Borken sucht noch zuverlässige Zählerinnen und Zähler für die „Verkehrszählung 2025“

Termine im Zeitraum von Mai bis September 2025

Wappen des Kreises Borken

Der Kreisbetrieb des Kreises Borken sucht noch zuverlässige Zählerinnen und Zähler für die „Verkehrszählung 2025“. Die Zähltermine finden in der Zeit von Mai bis September 2025 statt. Kreisweit vorgesehen sind 119 Zählpunkte. Davon sind 22 derzeit noch nicht „besetzt“. Wo sie sich befinden, kann auf dieser interaktiven Karte eingesehen werden: www.kreis-borken.de/verkehrszaehlung2025. Interessierte können sich darüber dann auch bewerben. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2025.

Die Zählerinnen und Zähler erhalten eine Vergütung von stündlich 15 Euro bei maximal 18 Einsatzstunden. Somit beträgt die Vergütung insgesamt maximal 270 Euro, an Zählstellen mit höherem Zählaufwand sogar 420 Euro. Die pauschale Besteuerung trägt der Kreis Borken. Die Auszahlung erfolgt nach Beendigung der Zählung und Abgabe der Zählprotokolle voraussichtlich im Oktober 2025.

Wichtig: Die Zählerinnen und Zähler müssen zum Zeitpunkt der Zählung 16 Jahre alt sein. Eine Zählstelle ist zudem an allen Zähltagen durch die gleiche Person zu besetzen. Für Rückfragen steht Rainer Hilgenberg vom Kreisbetrieb des Kreises Borken unter der Telefonnummer 02861/681-7353 zur Verfügung.