Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

14. Mai 2025

Familiennachmittag bei Feuerwehr in Velen

Kindertagespflegepersonen organisierten Ausflug

Die Kindertagespflegepersonen aus Velen verbrachten mit den Kindern und deren Familien einen bunten Nachmittag bei der örtlichen Feuerwehr.

Anlässlich der deutschlandweiten „Aktionswoche Kindertagespflege“, die in diesem Jahre vom 12. bis zum 18. Mai stattfindet, luden jetzt die Kindertagespflegepersonen aus Velen Kinder, Eltern und Großeltern zu einem ganz besonderen Familiennachmittag ein: Ziel des Ausfluges war das örtliche Feuerwehrgerätehaus, wo die rund 90 Gäste spannende Einblicke erhielten. Bereits beim Eintreffen der Familien zogen die roten Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr alle Blicke auf sich. Mit großer Neugierde und Begeisterung nutzten die Kinder die Gelegenheit, mit Feuerwehrschläuchen zu spritzen und die Einsatzfahrzeuge zu erkunden. Ein Highlight war es, den großen Wasserwerfer in Aktion zu erleben. Das Team der Feuerwehr nahm sich auch viel Zeit, die Ausrüstung zu erklären und viele Fragen zu beantworten.

Neben den Einblicken in die Arbeit der Feuerwehr kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Kuchen und kleine Snacks luden zum Verweilen ein und boten eine gute Gelegenheit für Eltern und Kindertagespflegepersonen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Kerstin Willing-Busch, zuständige Fachberaterin des Kreises Borken, stand für Fragen rund um das Thema Kindertagespflege zur Verfügung. „Mit solchen Aktionen möchten wir nicht nur schöne gemeinsame Erlebnisse schaffen, sondern auch zeigen, wie vielfältig und wertvoll die Kindertagespflege ist“, betonte sie. „Wir danken der Feuerwehr Velen für die tolle Zusammenarbeit – ohne ihr Engagement wäre dieser Nachmittag nicht möglich gewesen.“

In der Stadt Velen sind derzeit neun Kindertagespflegepersonen aktiv und bieten Betreuung in einer familienähnlichen, alltagsnahen Atmosphäre für Kinder vor allem bis zum dritten Lebensjahr an. „Nicht mehr als fünf Kinder gleichzeitig werden in kleinen, beständigen Gruppe betreut. Dies ermöglicht eine besonders individuelle und bindungsbezogene Betreuung“, erklärte Kerstin Willing-Busch.

Wer noch einen Betreuungsplatz für sein Kind in Velen sucht, ist herzlich eingeladen, sich bei Kerstin Willing-Busch über die Möglichkeiten der Kindertagespflege zu informieren. Sie ist unter der Telefonnummer 02861/681-5261 oder per E-Mail an k.willing-busch@kreis-borken.de zu erreichen. Weitere Infos zur Kindertagespflege gibt es unter www.kreis-borken.de/kindertagespflege.