Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

20. Juni 2025

Erfolg in kleinen Schritten: Münsterlandweite Aktionstage zum Thema Teilqualifizierung

Pressemitteilung des Münsterland e.V.

Der Weg ins Berufsleben ist nicht immer einfach - neue Perspektiven bietet hier das Modell der Teilqualifizierung.

Teilqualifizierungen bieten die Möglichkeit, schrittweise berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben und so einen Berufsabschluss zu erreichen. Sie werden aus anerkannten Ausbildungsberufen abgeleitet. Interessierte können sich jetzt bei den „Aktionstagen Teilqualifizierung“ vom 24. (Dienstag) bis zum 26. Juni (Donnerstag) in fünf Städten und Gemeinden im Münsterland über die Chancen und Möglichkeiten informieren.

Das Modell Teilqualifizierung ermöglicht eine flexible und auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnittene Zeiteinteilung. Es richtet sich an Erwachsene über 25 Jahre und kann über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit finanziert werden. Nach mehreren erfolgreich durchlaufenen Teilqualifikationen besteht die Möglichkeit, den Berufsabschluss zu erlangen – und so die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Die Termine sind:
- 24.06. in Münster, 10 bis 13 Uhr in der Agentur für Arbeit/ BiZ Berufsinformationszentrum, Martin-Luther-King-Weg 22 – vorgestellt werden: Verkauf, Lager/Logistik, IT-Berufe, Kaufmann/-frau, Schutz/Sicherheit

- 24.06. in Bocholt, 14 bis 16 Uhr in der Berufsbildungsstätte Westmünsterland/BBS, Robert-Bosch-Str. 9 – vorgestellt werden: Verkauf, Erzieher/-in, Lager/Logistik, Maschinen-/Anlagenführer/-in

- 25.06. in Coesfeld, 14.30 bis 16.30 Uhr in der Agentur für Arbeit/BiZ – Berufsinformationszentrum, Holtwicker Str. 3 – vorgestellt werden: Berufskraftfahrer/-in, Verkauf, Lager/Logistik, Kaufmann/-frau, Schutz/Sicherheit, Handwerk

- 25.06. in Steinfurt, 15 bis 17 Uhr im Martin-Luther-Haus, Wettringer Str.10 – vorgestellt werden: Berufskraftfahrer/-in, Verkauf, Lager/Logistik, Kaufmann/-frau, Schutz/Sicherheit, Maschinen-/Anlagenführer/-in

- 26.06. in Rheine, 10 bis 13 Uhr in der Agentur für Arbeit/BiZ – Berufsinformationszentrum, Dutumer Str. 5 – vorgestellt werden: Berufskraftfahrer/-in, Verkauf, Lager/Logistik, Kaufmann/-frau, Schutz/Sicherheit, Maschinen-/Anlagenführer/-in

Die Aktionstage sind ein Projekt der Regionalagentur Münsterland, der Agenturen für Arbeit und der kommunalen Jobcenter sowie der IHK, HWK und des DGBs. Sie bilden den Zusammenschluss „Vernetzte Bildungsräume im Münsterland“, der die berufliche Bildung in den Mittelpunkt rückt. Alle Mitwirkenden sind überzeugt: „Der Weg ins Berufsleben verläuft nicht immer geradlinig – Abbrüche oder Unterbrechungen gehören oft dazu. Teilqualifikationen eröffnen Menschen neue Perspektiven, um ihre berufliche Laufbahn zu festigen oder neu auszurichten.“

Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite go.muensterland.com/teilqualifizierung.

Pressekontakt: Caroline Bartmann, presse@muensterland.com, 02571 949343