Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

02. Juli 2025

Lage im Kreis Borken aufgrund der durchziehenden Gewitter mit Sturmböen

Update um 22.00 Uhr

Wappen des Kreises Borken

Update um 22.00 Uhr:

Landrat Dr. Kai Zwicker dankt allen Kräften, die heute zum Schutz von Hab und Gut der Bevölkerung im Kreis Borken im Einsatz waren oder noch sind, ganz herzlich. Er ist zudem erleichtert darüber, dass nach gegenwärtigem Erkenntnisstand keine Person im Kreisgebiet zu Schaden gekommen ist.

Update um 20.30 Uhr:

Kreisbrandmeister Stefan van Bömmel: „Seit heute (02.07.2025),14 Uhr, inzwischen insgesamt 243 unwetterbedingte Einsätze. In der Spitze waren rund 350 Kräfte von Feuerwehr und THW im Einsatz. Sie beseitigten vor allem umgestürzte Bäume (dadurch wurde in Bocholt auch ein Haus beschädigt) und abgebrochene Äste. Zudem mussten einige vollgelaufene Keller leergepumpt werden.
Einsatzschwerpunkt war Bocholt. Überdies gab es unwetterbedingte Einsätze insbesondere in Vreden, Ahaus und Stadtlohn.“

Erstmeldung um 19.40 Uhr:

Lage im Kreis Borken aufgrund der durchziehenden Gewitter mit Sturmböen um 19.30 Uhr laut Kreisleitstelle:
Bislang rund 160 Einsätze der Feuerwehren mit Schwerpunkt im Raum Bocholt, vor allem entwurzelte Bäume u.ä. sind zu entfernen. Viele Einsätze laufen auch aktuell weiter!