Alle Meldungen des Kreises Borken
Meldungen durchsuchen
-
14.01.2025
Ausbildungsförderung: Kreis zahlte für den Bund 2024 insgesamt 2,72 Millionen Euro Schüler-BAföG-Mittel im Kreis Borken aus
Für junge Erwachsene, die eine schulische Ausbildung absolvieren, ist der Kreis Borken erste Anlaufadresse in Sachen finanzielle Hilfen. Im Jahr 2024 unterstützte der Kreis Borken 670 junge Frauen ... -
13.01.2025
Obstbaum-Pflanzaktion der Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken:
Die Obstbaum-Pflanzaktion der Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken e.V. (NFG) mit besonderer Unterstützung durch den Kreis Borken stieß im vergangenen Jahr auf positive Resonanz: Im ... -
13.01.2025
Bilanz der Zulassungsstelle des Kreises Borken für 2024
Die Zahl der Fahrzeuge im Kreis Borken ist weiter gestiegen: "Im vergangenen Jahr hat der Bestand wieder eine neue Rekordmarke erreicht", teilt David Sicking von der Zulassungsstelle des Kreises ... -
09.01.2025
Bundestagswahl 2025 im Kreis Borken:
Die vorgezogene Bundestagswahl findet am Sonntag, 23. Februar 2025, statt und führt zu wenigen Besonderheiten. Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster weist in diesem Zusammenhang bereits auf einige Termine ... -
09.01.2025
Update (09.01.2025, 13:37): Die Veranstaltung muss leider wetterbedingt ausfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt
Das kult Westmünsterland in Vreden lädt am Donnerstag, 9. Januar 2025, um 19 Uhr zum kostenlosen Vortrag "Dinos & Co. – fossile Schätze des Westmünsterlandes" ein. Dr. Achim Schwermann, ... -
09.01.2025
Kreis Borken stellte im vergangenen Jahr 8.400 Führerscheine neu aus
Der Kreis Borken hat im vergangenen Jahr 8.400 Führerscheine neu ausgestellt oder erweitert. Dies ist ein Anstieg von 849 gegenüber dem Vorjahr. Knapp ein Drittel der Führerscheine (2.762) wurden im ... -
09.01.2025
„PLAYMOBIL-Figuren aus Salzteig“ – Bastelnachmittag für Kinder
Am Nachmittag des 18. Januar 2025 (Samstag) steht das kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, ganz im Zeichen des freien Ausprobierens und Bastelns: Von 14 bis 16 Uhr haben Kinder ab 5 Jahren ... -
08.01.2025
Vermittlungsstelle zählte 2024 insgesamt sieben Adoptionen
Sieben Adoptionen konnte die Adoptionsvermittlungsstelle, die der Kreis Borken gemeinsam mit den Städten Ahaus, Borken und Gronau betreibt, 2024 abwickeln (Ahaus 2, Borken 1, Gronau 1 und Kreis ... -
07.01.2025
1.086 Einbürgerungen im Jahr 2024 im Kreis Borken
Im Jahr 2024 haben 1.086 Menschen im Kreis Borken (ohne die Stadt Bocholt) die deutsche Staatsbürgerschaft erworben. Im Jahr 2023 waren es 1.060 Frauen und Männer. Die neu Eingebürgerten kamen aus 71 ... -
07.01.2025
Korrektur: 50 Jahre Kreis Borken:
2025 wird der Kreis Borken in seinem heutigen Gebietszuschnitt 50 Jahre alt. 1975 war er im Zuge der kommunalen Neugliederung in NRW im Wesentlichen aus den früheren Landkreisen Ahaus und Borken ... -
07.01.2025
Fahrt zur Deutschen Oper am Rhein nach Düsseldorf in „Tosca“
Interessierte dürfen sich am Samstag, 25. Januar 2025, auf eine Fahrt zur Deutschen Oper am Rhein nach Düsseldorf freuen, die der Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. organisiert. Dort wird dann "Tosca" ... -
07.01.2025
„Barrierefreies Wohnen – Wohnberatung im Kreis Borken“: Kostenloser Online-Vortrag am Dienstag, 14. Januar 2025
Damit Bürgerinnen und Bürger möglichst lange in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben können, sollten sie sich möglichst frühzeitig mit notwendigen Anpassungen im häuslichen Umfeld beschäftigen. Der ... -
06.01.2025
Sternsinger besuchten das Borkener Kreishaus und die Kreispolizeibehörde
Am Tag der "Heiligen Drei Könige" haben Sternsinger aus der Pfarrgemeinde St. Remigius heute (6. Januar 2024) die Borkener Kreisverwaltung und die Kreispolizeibehörde besucht. Landrat Dr. Kai Zwicker ... -
06.01.2025
Planunterlagen liegen aus: Hochwasserschutzkonzept der Berkel in Stadtlohn
Im Planfeststellungsverfahren zur Änderung des Hochwasserschutzkonzeptes der Stadt Stadtlohn können ab dem 6. Januar 2025 die Planunterlagen eingesehen werden. Die Unterlagen liegen bis zum ... -
03.01.2025
Bundestagswahl: Einreichungsfrist für Wahlvorschläge endet am 20. Januar 2025
Durch die Auflösung des Bundestages findet die Bundestagswahl vorgezogen am 23. Februar 2025 statt. Dadurch ändern sich auch wichtige Fristen bei der Wahlvorbereitung. Demnach müssen die ... -
03.01.2025
Mit Bus und Shuttle in Gronau mobil / Neues G-Mobil-Konzept startet
Am kommenden Dienstag (7. Januar) startet das neue ÖPNV-Konzept mit Bus und Shuttle für Gronau. Die Bürgerinnen und Bürger von Gronau werden auch künftig flexibel, sicher und kostengünstig ohne Auto ... -
03.01.2025
Zahl der Arbeitslosen im SGB II im Kreis Borken gestiegen
Die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken ist im Dezember 2024 wieder gestiegen. Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker jetzt mit. "Der positive Trend der vergangenen Monate scheint damit beendet ... -
03.01.2025
Living History im Textilwerk / Unterwegs mit Tagelöhner, Fabrikant und Webersfrau
Auch im neuen Jahr bietet das Textilwerk in Bocholt unter dem Motto "Living History" wieder besondere Führungen in der Weberei an. Jeweils am ersten und zweiten Sonntag des Monats geht es im Museum ... -
03.01.2025
„Sechs Räder für ein Halleluja“: Lesung von Felix Büter am Mittwoch, 5. Februar 2025, in der Tonhalle in Ahaus
Felix Büter, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Ahaus, liest am Mittwoch, 5. Februar 2025, um 20 Uhr in der Tonhalle im Kulturquadrat in Ahaus, Vagedesstraße 2, aus seinem Erstlingswerk "Sechs Räder ... -
03.01.2025
„CONCERT ROYAL Köln“ mit Barockoboe und Truhenorgel
Das Ensemble "CONCERT ROYAL Köln" ist auf Bläsermusik des 18. Jahrhunderts mit historischen Instrumenten spezialisiert. Dabei präsentiert es unbekannte Stücke, die die Mitglieder in Archiven und ...