Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Bauantrag

Neu bauen, umbauen, ein Gebäude anders nutzen oder abreißen – Ihren Bauantrag können Sie mit allen erforderlichen Unterlagen (Bauvorlagen) beim Kreis Borken einreichen. Wie der Ablauf des weiteren Verfahrens ist, erfahren Sie hier.

Ablauf eines Bauantrags

  1. Bauantrag
    Die Errichtung, die Änderung, die Nutzungsänderung und der Abbruch baulicher Anlagen sowie anderer Anlagen und Einrichtungen im Sinne der Bauordnung bedürfen der Baugenehmigung.
  2. Bauvoranfrage / Vorbescheid
    Vor Einreichung eines Bauantrages kann zu einzelnen Fragen des Bauvorhabens ein sog. Vorbescheid beantragt werden.
  3. Genehmigungsfreie Vorhaben (§ 62 BauO NRW 2018)
    Die Errichtung oder Änderung bestimmter baulicher Anlagen sowie anderer Anlagen und Einrichtungen im Sinne der Bauordnung bedarf keiner Baugenehmigung. Die genehmigungsfreien Vorhaben sind in § 62 BauO NRW 2018 aufgeführt
  4. Freistellungen (§ 63 BauO NRW 2018)
    Im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes im Sinne des § 30 Absätze 1 und 2 Baugesetzbuch bedürfen die Errichtung oder Änderung von Wohngebäuden der Gebäudeklasse 1 bis 3 einschließlich ihrer Nebengebäude und Nebenanlagen unter bestimmten Voraussetzungen keiner Baugenehmigung.
  5. Einfaches Baugenehmigungsverfahren (§ 64 BauO NRW 2018)
    Das einfache Baugenehmigungsverfahren wird für alle baulichen Anlagen durchgeführt, die nicht dem Genehmigungsfreistellungsverfahren bzw. der Genehmigungsfreiheit unterliegen bzw. Sonderbauten nach § 50 BauO NRW 2018 sind.

Dienstleistungen zum Thema Bauantrag

Themen die Sie interessieren könnten