Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Vermessung und Liegenschaftskataster

Die Grundlage für Rechtsgeschäfte und Planungen im Immobilienbereich ist das amtliche Liegenschaftskataster. Wir stellen die Basis für effiziente und rechtssichere Entscheidungen zur Verfügung - für Bürger, Unternehmen und Kommunen.

Was ist das Liegenschaftskataster?

Im Liegenschaftskataster werden Flurstücke und Gebäude (Immobilien) nach Lage, Nutzung, Größe und charakteristischen topographischen Merkmalen dargestellt und beschrieben. Darüber hinaus werden die Eigentümer und Erbbauberechtigten sowie die Bodenschätzung nachgewiesen.

Die von den Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Vermessungsingenieuren, den behördlichen Vermessungsstellen und dem Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster durchgeführten Vermessungen zur Teilung von Grundstücken, Grenzvermessungen, Gebäudeeinmessungen, Baulandumlegungen sowie Flurbereinigungen werden in das Liegenschaftskataster übernommen.

Das Liegenschaftskataster bildet zusammen mit dem Grundbuch das Eigentumssicherungssystem in Deutschland und wird in elektronischer Form im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt.

Häufig gesuchte Dienstleistungen zum Thema

Kontakt und Ansprechpersonen

Der Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster beschäftigt sich mit der Erfassung, Verwaltung und Bereitstellung von geografischen Informationen und Daten. Dazu gehören u.a. die Vermessung von Grundstücken, Führung eines Liegenschaftskatasters, sowie die Erstellung und Aktualisierung von digitalen Karten und Geodaten.

Wissenswertes aus dem Bereich