Reisemedizin
Impfempfehlungen, Verhaltenstipps, Reiseapotheke und vieles mehr für Reisen in die Ferne oder die Nähe.
Reisemedizin
- Reisen Sie nach Süddeutschland oder nach Österreich? ... dann sollten Sie über die von Zecken übertragene FSME-Erkrankung informiert sein.
- Fahren Sie in die Tropen oder Subtropen? ... dann müssen Sie Bescheid wissen über eventuelle Impfvorschriften, aber auch über empfehlenswerte Impfungen und gesundheitliche Vorsorgemaßnahmen wie Malariaprophylaxe, Reiseapotheke und über richtige Verhaltensweisen bei Zeitverschiebung, beim Auftreten von Reisekrankheit usw.
- Was müssen Sie tun, um sich vor Krankheiten zu schützen, gegen die man nicht impfen kann?
- Der Fachbereich Gesundheit des Kreises Borken ist auch anerkannte Gelbfieberimpfstelle.
Schriftliche und mündliche Beratung
Folgende Beratungsangebote stehen Ihnen zur Verfügung:
- einfacher Beratungsbrief (als E-Mail): 34,88 €
- aufwändiger/komplexer Beratungsbrief* (als E-Mail): 44,87 €
- Zusatzgebühr bei erhöhtem Zeitaufwand einer persönlichen oder telefonischen Beratung von mehr als 30 Minuten: zusätzlich 30,59 € für jede weiteren angefangenen 30 Minuten
Jeder Beratungsbrief enthält einen individuell erstellten ausführlichen Impfplan, ggf. mit Hinweisen zur Malariaprophylaxe sowie weitere reisemedizinische Informationen zu verschiedenen Themen der gesundheitlichen Vorbereitung auf die Reise wie z. B. Mückenschutz, Reiseapotheke, Verhalten bei Durchfallerkrankung etc.
* Eine aufwändige bzw. komplexe Beratungssituation entsteht bei besonderen Reisekonstellationen, z. B. durch Besonderheiten der Reise (Reisen durchverschiedene Staaten mit unterschiedlichen Risiken etc.).
Mit erbrachter Leistung erhalten Sie eine Gebührenrechnung mit Angabe der Einzelleistungen, die Sie Ihrer Krankenkasse zur Erstattung vorlegen können. Über Modalitäten der Erstattung informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse.