Selbsthilfelandschaft im Kreis Borken
Die Selbsthilfelandschaft im Kreis Borken ist geprägt durch eine Vielfalt an Themen und Selbsthilfeangeboten. ADHS, Morbus Sudeck, Psychische- und Suchterkrankungen, Trauer oder Zöliakie sind nur ein Ausschnitt der Themenvielfalt der rund 150 Selbsthilfegruppen im Kreisgebiet.
Selbsthilfegruppen
Im Laufe eines Lebens können verschiedene Ereignisse einen Menschen vor Herausforderungen stellen oder Lebenskrisen auslösen. Dazu können Erkrankungen, wie z. B. Depressionen oder Suchterkrankungen, aber auch Behinderungen oder der Tod eines nahen Angehörigen gehören.
Selbsthilfegruppen beschäftigen sich intensiv mit den Fragen, Problemen und Folgen die im Zusammenhang mit Erkrankungen und schwierigen Lebenssituationen stehen. Sie richten sich an Betroffene oder an Angehörige. Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe ist freiwillig.
Die Gruppe spielt eine wichtige Rolle bei der Überwindung von Isolation, da sie Selbstvertrauen und die Solidarität stärkt. Durch die regelmäßigen Treffen entsteht ein unterstützender Zusammenhalt, der Verständnis, Trost und Mut für neue Aktivität bietet. Sie hilft, Einsamkeit zu überwinden, stärkt Selbstvertrauen und Eigenkompetenz, fördert soziale Fähigkeiten und mobilisiert Selbstheilungskräfte.
Selbsthilfelandschaft im Kreis Borken
Die Selbsthilfelandschaft im Kreis Borken ist geprägt durch eine Vielfalt an Themen und Selbsthilfeangeboten. ADHS, Morbus Sudeck, Psychische- und Suchterkrankungen, Trauer oder Zöliakie sind nur ein Ausschnitt der Themenvielfalt der rund 150 Selbsthilfegruppen im Kreisgebiet.
Sollten Sie Fragen zu bestehenden Gruppen haben, steht Ihnen die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Coesfeld/Kreis Borken (siehe Kontaktdaten) gerne zur Verfügung.
Wer eine Selbsthilfegruppe im Kreis Borken sucht kann diese auch über das Selbsthilfenetz finden. Das landesweite Online-Portal www.selbsthilfenetz.de bietet die Möglichkeit gezielt nach Ort und Stichwort eine geeignete Gruppe in der Nähe ausfindig zu machen.
Der Selbsthilfewegweiser für den Kreis Borken wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und veröffentlicht. Hier finden Sie eine Übersicht über Selbsthilfegruppen und Angebote von Selbsthilfeorganisationen in der Region. Der Wegweiser kann kostenfrei beim Kreis Borken bezogen werden.
Kontakte
Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Coesfeld / Kreis Borken
Sabine Bahr
Graf-Friedrich-Str. 24, 46325 Borken
Telefon: 02861 / 6053100
E-Mail: slbsthlf-csfld-brknprtt-nrwrg
Webseite: www.selbsthilfe-coesfeld-borken.de
Sprechzeiten: Dienstag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr u. 14:00 Uhr - 16:00 Uhr, Freitag 10:00 - 12:00 Uhr
Beim Kreis Borken
Auf dieser Seite
- Selbsthilfegruppen
- Selbsthilfelandschaft im Kreis Borken
- Kontakte
- Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Coesfeld / Kreis Borken
- Beim Kreis Borken
- Weiterführende Links
- Auf dieser Seite
- Weiterführende Links
- Finanzielle Fördermöglichkeiten von Selbsthilfegruppen
- Förderung durch gesetzliche Krankenkassen
- Förderung durch den FB Gesundheit des Kreises Borken
Finanzielle Fördermöglichkeiten von Selbsthilfegruppen
Förderung durch gesetzliche Krankenkassen
Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich erhalten nach § 20 c SGB V eine Förderung über die gesetzlichen Krankenkassen. Alle gesetzlichen Krankenkassen fördern die gesundheitsbezogene Selbsthilfe mit einem gesetzlich festgelegten Betrag, der auf Antrag an die Selbsthilfegruppen nach bestimmten Kriterien weitergegeben wird. Weitere Informationen dazu finden Sie auf https://www.gkv-selbsthilfefoerderung-nrw.de
oder bei
VdeK NRW, Christian Breidenbach
Ludwig-Erhard-Alle 9, 40227 Düsseldorf
E-Mail: chrstnbrdnbchvdkcm
Förderung durch den FB Gesundheit des Kreises Borken
Der Kreis Borken sieht in der Arbeit der Selbsthilfegruppen einen wichtigen Baustein für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung. Er begrüßt diese Arbeit sehr und unterstützt sie ideell wie materiell.
Seit über 30 Jahren unterstützt er Selbsthilfegruppen im Rahmen der „Richtlinien zur Förderung von Selbsthilfegruppen im Kreis Borken“. Anträge sind jeweils bis zum 31.05. eines jeden Jahres beim Fachbereich Gesundheit des Kreises Borken zu stellen.
Das Antragsformular sowie Ansprechpersonen finden Sie unter unserer Dienstleistung "Förderung von Selbsthilfegruppen".