Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Arbeitskreis Inklusion und Teilhabe

Im Arbeitskreis Inklusion und Teilhabe haben sich viele Einrichtungen und Vereine aus dem Kreis Borken zusammengeschlossen, die Menschen mit Behinderung unterstützen.

Zusammenarbeit mit dem Kreis

Der Arbeitskreis Inklusion und Teilhabe arbeitet eng mit dem Kreis Borken zusammen, insbesondere mit der Behindertenbeauftragten des Kreises Borken.

Er hat mit dem Kreis eine Vereinbarung getroffen, über die gemeinsame Arbeit und was erreicht werden soll. Gemeinsam verfolgen die Mitglieder das Ziel, dass Menschen mit einer Behinderung im Kreis Borken

  • nicht benachteiligt werden sollen
  • dass sie in allen Lebensbereichen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können
  • dass sie nicht wegen ihrer Behinderung ausgeschlossen werden.

Die Mitglieder des Arbeitskreises Inklusion und Teilhabe arbeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen mit.

Aktuelles

Plenumssitzung Arbeitskreis Inklusion und Teilhabe am 20.11.2024

Plenumssitzung Arbeitskreis Behindertenhilfe am 25.10.2023

Veranstaltung "Bewohner-/Werkstatträte reden mit" am 27.09.2024

Kontakt

Verschiedene Themen der Arbeitskreise

Erziehung und Bildung

Wer ist der Ansprechpartner oder der Sprecher der AG?

Stephanie Pohl (CBF Kreisverband Borken e.V.)
48712 Gescher
Mail: stphnphlt-nlnd
Tel.: 02542 7901

Was sind Themen und Ergebnisse der Arbeit?

Ein Schwerpunkt der Themen der Arbeitsgruppe stellt die Vorstellung der an dem Arbeitskreis beteiligten Institutionen und Einrichtungen und deren jeweiliger Aufgaben und Projekte dar. Eine Besonderheit dieses Arbeitskreises stellt die Beteiligung von Vertretern der Kostenträger Agentur für Arbeit und Landschaftsverband Westfalen Lippe dar, so dass auch mit den Vertretern der Kostenträger diverse Themen besprochen werden können. Ebenso sind in dieser Arbeitsgruppe die Vertreter der Werkstatträte der Werkstätten im Kreis Borken beteiligt, da diese in der Arbeitsgruppe Arbeit und Qualifizierung ihren Beteiligungswunsch geäußert hatten. Durch die Zusammenarbeit mit dem SPV im Kreis Borken werden in dieser Arbeitsgruppe auch die Themen besprochen, die seitens des Kreises Borken für den SPV relevant sind.

Arbeit und Qualifizierung

Wer ist der Ansprechpartner oder der Sprecher der AG?

Michael Bleiber (Diakonische Stiftung Wittekindshof), Reinhild Wantia, FB Gesundheit Kreis Borken für den Sozialpsychiatrischen Verbund (SPV). Die Arbeitsgruppe wird als gemeinsame Arbeitsgruppe des Arbeitskreises Behindertenhilfe und des SPV im Kreis Borken betrieben

Was sind Themen und Ergebnisse der Arbeit?

Ein Schwerpunkt der Themen der Arbeitsgruppe stellt die Vorstellung der an dem Arbeitskreis beteiligten Institutionen und Einrichtungen und deren jeweiliger Aufgaben und Projekte dar. Eine Besonderheit dieses Arbeitskreises stellt die Beteiligung von Vertretern der Kostenträger Agentur für Arbeit und Landschaftsverband Westfalen Lippe dar, so dass auch mit den Vertretern der Kostenträger diverse Themen besprochen werden können. Ebenso sind in dieser Arbeitsgruppe die Vertreter der Werkstatträte der Werkstätten im Kreis Borken beteiligt, da diese in der Arbeitsgruppe Arbeit und Qualifizierung ihren Beteiligungswunsch geäußert hatten. Durch die Zusammenarbeit mit dem SPV im Kreis Borken werden in dieser Arbeitsgruppe auch die Themen besprochen, die seitens des Kreises Borken für den SPV relevant sind.

Wohnen, Pflege und Betreuung

Wer ist der Ansprechpartner oder der Sprecher der AG?

Marina Boos-Knüwer (Caritas Bocholt, Wohverbund St. Vinzenz)
Nordwall 44-46, 46399 Bocholt
Mail: mrn-bs-knwrcrts-bchltd
Tel.: 02871 25131450

Was sind Themen und Ergebnisse der Arbeit?

Alle Fragen im Zusammenhang mit Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten für Menschen mit geistiger und / oder körperlicher Behinderung im Kreis Borken – Wohnen im (Wohn-)Heim, ambulant betreutes Wohnen, Wohnen in Hausgemeinschaften, …

Verbesserung / Qualitätsanforderungen der Wohnangebote. Vor- und Nachbereitung der Regionalplanungskonferenz, Beteiligung der Bewohnerbeiräte am AK Behindertenhilfe.

Gesundheit und Pflege

Wer ist der Ansprechpartner oder der Sprecher der AG?

Marc Ernek (DRK Borken)
Röntgenstraße 6, 46325 Borken
Mail: m.ernek@drkborken.de
Tel.: 02861 8029314

Was sind Themen und Ergebnisse der Arbeit?

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit. Wichtig ist den Mitgliedern der Austausch über Informationen und Probleme in der Versorgung von Menschen mit Behinderung im Krankheitsfall.

Ziel ist es, zu einzelnen Themenbereichen eine Bestandserhebung unter den Mitgliedern der Arbeitsgruppe durchzuführen und Anregungen für Verbesserungen zu entwickeln und diese ggfls. an die entsprechenden Stellen im Kreis Borken weiter zu reichen.

Im vergangenen Jahr wurden schwerpunktmäßig Änderungen und Ergänzungen im Pflegeverlegungsbericht des Kreises Borken erarbeitet und an den Fachbereich Gesundheit weitergeleitet.

Zusätzlich befasst sich die Arbeitsgruppe mit den Erfahrungen mit der Notfallversorgung im Kreis Borken. Beide Themenbereiche sind noch nicht abgeschlossen.

Freizeit, Kultur und Sport

Wer ist der Ansprechpartner oder der Sprecher der AG?

Elvira Hageleit (Bischöfliche Stiftung Haus Hall)
Tungerloh-Capellen 4, 48712 Gescher
Mail: lvrhglthshlld
Tel.: 02542/703-5000

Was sind Themen und Ergebnisse der Arbeit?

Unterstützte Kommunikation, Angebote im Bereich Freizeit, Kultur und Sport, Freizeitführer für behinderte Menschen, Radwanderweg, Behindertensportabzeichen, Barrierefreie Stadtpläne etc.

Stadtentwicklung und Verkehr

Wer ist der Ansprechpartner oder der Sprecher der AG?

Tobias Meyer
Lebenshilfe Borken, Mozartstraße 31, 46325 Borken
Mail: meyer@lebenshilfe-borken.de
Tel.: 02861 9245118

Was sind Themen und Ergebnisse der Arbeit?

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich unter anderem mit der Barrierefreiheit im Nahverkehr oder öffentlich genutzter Gebäude und Plätze im Kreisgebiet. Im vergangenen Jahr konnte, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Borken, ein Stadtplan für Menschen mit Handicap gestaltet und herausgegeben werden.

Als Arbeitsgruppe des Arbeitskreises Behindertenhilfe im Kreis Borken ist es unter anderem unser Ziel, auch andere Städte und Gemeinden im Kreisgebiet für die Entwicklung eines entsprechenden Stadtplans zu interessieren/zu motivieren. Aktuell befasst sich die Arbeitsgruppe mit der Anschaffung eines barrierefreien Toilettenwagens, der unter anderem für Stadtfeste ausgeliehen werden kann.

Werkstatträte

Wer ist der Ansprechpartner oder der Sprecher der AG?

Frau Maria Schnelting
Büngern-Technik (integra-Industrieservice), Binnenpaß 1, 46414 Rhede
Mail: werkstattrat@integra-industrieservice.de
Tel.: 02872 9288-487

Was sind Themen und Ergebnisse der Arbeit?

Regelmäßige Treffen der Werkstatträte aus dem Kreis Borken zum Erfahrungs- und Informationsaustausch über aktuelle Themen z.B. Entgelt in den Werkstätten.
Mitarbeit in den Landesarbeitsgemeinschaften der Caritas- und der NRW Werkstatträte Deutschland.
Mitarbeit im Vorstand des Arbeitskreises der Behindertenhilfe und damit regelmäßiger Austausch im Arbeitskreis und Weitergabe von Informationen und Anregungen an den Vorstand.

Vorstandsmitglieder

CBF Kreisverband Borken e.V.
Stephanie Pohl (Vorsitzende)

48712 Gescher

Tel.: 02542 7901
Mail: stphnphlt-nlnd

Diakonische Stiftung Wittekindshof
Michael Bleiber

Schürblick 4
48599 Gronau

Tel.: 02562 916300
Mail: mchlblbrwttkndshfd

Caritas Bocholt, Wohnverbund St. Vinzenz
Marina Boos-Knüwer

Nordwall 44–46,
46399 Bocholt

Tel.: 02871 2513-1450
Mail: mrn-bs-knwrcrts-bchltd

Bischöfliche Stiftung Haus Hall
Elvira Hageleit

Tungerloh-Capellen 4
48712 Gescher

Tel.: 02542 703-5000
Mail: lvrhglthshlld

DRK Borken
Marc Ernek

Röntgenstraße 6
46325 Borken

Tel.: 02861 8029314
Mail: mrnkdrkbrknd

Caritas Borken, Büngern-Technik
Maria Schnelting

Voßkamp 20
46414 Rhede

Tel.: 02872 9288487
Mail: wrkstttrtntgr-ndstrsrvcd

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Borken und Umgebung e.V.
Tobias Meyer (stellv. Vorsitzender)

Mozartstr. 31
46325 Borken

Tel.: 02861 9245118
Mail: myrlbnshlf-brknd

Kreis Borken, Fachbereich Soziales.
Gisela Schäpers

Burloer Str. 93
46325 Borken

Tel.: 02861 681-4853
Mail: gschprskrs-brknd

Mitgliederverzeichnis

Mitglieder

Akademie Klausenhof gGmbH
Frau Astrid Vogell
Schlossstr. 1
46414 Rhede
02852-89-1333
vgllkdm-klsnhfd

Allgemeiner Gehörlosenverein Coesfeld-Borken e.V.
Frau Renate Hoffmann
Tgl.-Capellen 30
48712 Gescher
0173-7216377
Fax: 02542-3535
rntml-hffmnnd

Benediktushof Maria Veen
Meisenweg 15
48734 Reken
02864-889632
ltngbndktshfd

Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH
Frau Claudia Klinker
Weidenstr. 2
48683 Ahaus
02561-699 400
CldKlnkrbbs-hsd

Blinden- u. Sehbehindertenverein Bocholt-Borken im BSV Westf. e.V.
Herr Oliver Rohleder
Kurfürstenstraße 166
46399 Bocholt
0176/23326938
lvrrhldryhd

Caritasverband für das Dekanat Ahaus und Vreden e.V.
Herr Peter Schwack
Hindenburgallee 32
48683 Ahaus
02561-961177
pschwckcrts-hs-vrdnd

Caritasverband für das Dekanat Bocholt
Büngern Technik
Herr Hans-Georg Hustede
Stangenkamp 2
46414 Rhede
02872-9288149
hns-grghstdbngrn-tchnkd

Caritasverband für das Dekanat Bocholt St.Vinzenz Wohnverbund
Frau Marina Boos-Knüwer
Nordwall 44-46
46399 Bocholt
02871-217960
mrnbs-knwrcrts-bchltd

Caritasverband für das Dekanat Bocholt, Ambulante Hilfen
Frau Tuelay Sahin
Nordwall 44-46
46399 Bocholt
02871 - 25131411
TlyShncrts-bchltd

Caritasverband für das Dekanat Borken e.V.
Herr Matthias Brinkmann
Turmstraße 14
46325 Borken
02861-945814
nfcrts-brknd

Caritaswerkstätten Langenhorst
Herr Stefan Hermeling
Waldstr. 15
48607 Ochtrup
02553-7227815
hrmlngcw-ld

CBF Kreisverband Borken e.V.
Frau Stephanie Pohl
48712 Gescher
stphnphlt-nlnd

Deutsche Rheuma Liga NRW, AG Borken
Herr Klaus Bergsdorf
Am Korott 27
46325 Borken
02861-5352
klsbrgsdrfgmnfrntd

Diakonische Stiftung Wittekindshof
Herr Michael Bleiber
Landgrafenstr. 21
48599 Gronau
02562-916300
mchlblbrwttkndshfd

DMSG Kontaktkreis Borken
Frau Katrin Kormann
Langelerskolk 22
46342 Velen
02863-761103
ktrn-krmnnwbd

DRK Borken, Integrationsbetriebe
Frau Andrea Blomenkamp
Röntgenstr. 6
46325 Borken
02861-8029318
brkndblmnkmpdrk

DRK Kreisverband Borken e.V.
Herr Dr. Cornelius Rack
Röntgenstr. 6
46325 Borken
02861-8029109
crckdrkbrknd

DRK Pflege und Service
Frau Susanne Biallas
Röntgenstr. 6
46325 Borken
02861-8029158
sbllsdrkbrknd

DRK Soziale Arbeit und Bildung gGmbH
Herr Marc Ernek
Röntgenstr. 6
46325 Borken
02861-8029314
mrnkdrkbrknd

DRK Sozialer Service und Bildung gGmbH
Frau Semira Wießner
Röntgenstr. 6 46325 Borken
02861-8029129
swssnrdrkbrknd

Ein Herz für Kati und Freunde e. V.
Herr Frank Merx
Gerhart-Hauptmann-Straße 22
48734 Reken
02864/3340016
Frnkmrxgmlcm

Eltern- und Freundeskreis der Menschen mit Behinderungen Ahaus e.V.
Herr Michael Koopmann
Hof zum Ahaus 26
48683 Ahaus
02561-444637
ltrnkrs-hsgmxd

EUTB Kreis Borken (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung)
Herr Clemens Sprey
Josefstraße 27
48683 Ahaus
02561/4481838
clmnssprytb-krs-brknd


Ewibo Bocholt GmbH
Herr Hans-Gerhard Kaiser
Werkstr. 19
46395 Bocholt
02871-21765219
hgksrwbd

Förderverein Fähre e. V. Rhede
Frau Hildegard van Acken
Südmauer 45
46397 Bocholt
02871-6336
vsfhr-rhdd

Gemeinde Heek
Frau Yvonne Kortboyer
Herr Jürgen Lammers
Bahnhofstraße 60
48619 Heek
02568-9300-28
ykrtbyrhkd

Gemeinde Heiden
Herr Marc Lichte
Rathausplatz 1
46359 Heiden
0160-95648431
fhlchtgglmlcm

Gemeinde Reken
Frau Cäcilia Rösing
Herr Stefan Nienhaus
Kirchstraße 14
48734 Reken
02864-944-370
crsngrknd

Gemeinde Südlohn
Herr Manfred Terbrack (Behindertenbeauftrager)
02862-8835, mnfrdtrbrcksdlhnd
Frau Gundi Schwitte (Behindertenbeauftrage)
02862-7271, gndschwttsdlhnd

Frau Kristina Zinn (Koordinatorin)
02862-58281,gmndsdlhnd
Winterswyker Straße 1
46354 Südlohn

Gemeinsam leben - gemeinsam lernen
Frau Corny Bennemann
Friedhofstr. 9
46354 Südlohn
02862-8063
crnybnnmnngmxd


Hand in Hand e. V.
Frau Gabriela Lüggert
Hasenpatt 1
48712 Gescher
02542 - 98480
kt-srvct-nlnd

Haus Früchting - Fachbereich Wohnen
Haus Früchting - WfbM
Bruder Karsten-Johannes Kruse
Ellewick 14
48691 Vreden
02564/914150
krshsfrchtngd

Haus Hall Gescher
Frau Elvira Hageleit
Tungerloh-Capellen 4
48712 Gescher
02542-703-5000
lvrhglthshlld

Insel gGmbH für psychosoziale Dienste im Kreis Borken
Herr Manuel Heemeier
Parallelstr. 12a
48683 Ahaus
02561-8661190
hmrnsl-brknd

jusina Bocholt
Frau Stefanie Mohr
Adenauerallee 59
46399 Bocholt
02871-21765-787
smhrjsnd

Kreissportbund Borken
Frau Annette Hülemeyer
Hoher Weg 19-21
46325 Borken
02862-4187931
nntthlmyrksb-brknd

Lebenshilfe Bocholt Wohnen gGmbH
Herr Martin Hünting
Werther Straße 173
46395 Bocholt
02871-2360-100
mhntnglbnshlf-bchltd

Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg e.V.
Frau Stephanie Gnipp
Werther Straße 173
46395 Bocholt
02871-2360-100
nflbnshlf-bchltd

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Borken und Umgebung e.V.
Herr Tobias Meyer
Mozartstr. 31
46325 Borken
02861-9245118
myrlbnshlf-brknd

Lebenshilfe Gronau e. V. für Menschen mit geistiger Behinderung, Gronau und Umgebung
Frau Maria Homölle
Füchte 24
48599 Gronau-Epe
02565-97278
wrnrhmllgmxd

Montessori Borken e.V.
Frau Gisela Hellmann-Schmitz
An der Aa 19-21
46325 Borken
02861-1342
nfmntssr-brknd

PariSozial Münsterland
Frau Jennifer Boyko
Marktstr. 16
48683 Ahaus
02561-961104
bykprszl-mnstrlndd

Parkinson Selbsthilfegruppe Borken
Frau Angelika Kalischewski
Friedholt 23
46348 Raesfeld
02865-7302
kldg-mld

SPZ Westmünsterland
Herr Ludger Kämmerling
Südring 41
48653 Coesfeld
02541-89-13007
LdgrKmmrlngChrstphrs-Klnknd

Stadt Ahaus
Frau Sybille Großmann
Rathausplatz 1
48683 Ahaus
02561-72160
sgrssmnnhsd

Stadt Bocholt (Seniorenbüro)
Frau Bußmann
Berliner Platz 2
46395 Bocholt
02871-953-2342
bssmnnbchltd

Stadt Borken
Frau Distler
Im Piepershagen 17
46325 Borken
02861 939-159
dstlrbrknd

Stadt Gescher (Glockenstadt)
Herr Olaf Peters
Marktplatz 1
48712 Gescher
02542-60334
ptrsgschrd


Stadt Gronau
Frau Edith Brefeld
Neustraße 31
48599 Gronau
02562-12477
brfldgrnd

Stadt Isselburg
Frau Martina Hünting
Minervastraße 12
46419 Isselburg
02874-911-61
mrtnhntngsslbrgd

Stadt Rhede
Herr Reinhard Schneider
Rathausplatz 9
46414 Rhede
02872-9199070
rnhrdschndr-dmnd

Stadt Stadtlohn
Herr Richard Henrichs
Markt 3
48703 Stadtlohn
02863-9214420
bftrgt-bh-snstdtlhnd

Stadt Vreden
Frau Edith-Margarete Gewers
Burgstraße 14
48691 Vreden
02564-8864818
gwrsdrkbrknd

St. Antonius Haus gGmbH
Herr Michael Lethmate
Antoniusplatz 1-9
48624 Schöppingen
02555-86735
lthmtst-ntns-hsd


VdK Kreisverband Borken-Coesfeld
Frau Maria Lensker-Watermann
Wessumer Str.32
48683 Ahaus
02561-6876622
kv-brkn-csfldvdkd

Verein für kath. Arbeiterkolonien in Westfalen
Frau Irmgard Honerbom
Köckelwick 52
48691 Vreden
02564-9510
hnrbmvfk-wstflnd

Werkstätten Haus Hall GmbH
Herr Steffen Dankelmann
Tungerloh-Capellen 4
48712 Gescher
02542-703-7100
stffndnklmnnhshlld

Wissenswertes aus dem Bereich

Häufig gesuchte Dienstleistungen zum Thema