Klimawochen
Immer in den letzten beiden Wochen im September finden im Kreis Borken die Klimawochen statt. Damit wollen wir den Fokus auf die Aktivitäten und Ideen rund um den Klimaschutz lenken. Unser Ziel ist, verschiedene Ansätze des Klimaschutzes im Kreisgebiet zu beleuchten und gleichzeitig aktuelle Herausforderungen bzw. Potenziale aufzuzeigen.
Klimawochen 2023
Gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen und weiteren Akteuren wird ein vielfältiges Programm angeboten, in dem lokale und regionale Strategien, Ideen, Projekte sowie Lösungsvorschläge in Sachen Klimaschutz und Klimaanpassung gezeigt werden.
Sie möchten sich einbringen und für Ihre Veranstaltung werben? Hier kommen Sie zum Anmeldeformular.

Angebote und Mitmachaktionen
In den Klimawochen 2023 stehen lokale und regionale Strategien, Ideen, Projekte sowie Lösungsvorschläge in Sachen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung im Mittelpunkt. Viele Veranstaltungen sind auf eine bestimmte Anzahl an Personen begrenzt. Die Berücksichtigung erfolgt chronologisch nach Eingang der Anmeldungen.

Wissenswertes aus dem Bereich
Klimapreis
Der Klimapreis wurde in einer Kooperation der Fachbereiche Natur und Umwelt sowie Bildung, Schule, Kultur, Sport der Kreisverwaltung Borken durchgeführt.Klimaschutz
Mit Blick auf die enormen Herausforderungen des Klimawandels kann ein erfolgreicher Klimaschutz nur durch eine gesamtgesellschaftliche Anstrengung geleistet werden.