Kreiseigene Wälder
Da es sich beim Kreis Borken um eine vergleichsweise waldarme Region handelt, haben die vorhandenen Waldflächen einen hohen Stellenwert. Sie erfüllen vielfältige Funktionen für die Natur und uns Menschen.
Leitbild und zugehöriges Waldkonzept
Eine wichtige Aufgabe des Kreises Borken ist, dass die vorhandenen Waldflächen erhalten bleiben. Ein entscheidender Faktor ist hierbei der Klimawandel, der sich auch zunehmend auf die Waldflächen auswirkt. Dies ist ein globales Problem, welches jeden betrifft und auch uns auf kommunaler Ebene fordert. Um eine intakte Umwelt weiterhin zu gewährleisten, will der Kreis Borken unter anderem die Auswirkungen menschlicher Einwirkung auf den Naturhaushalt und das Landschaftsbild reduzieren. Denn intakte Ökosysteme mit ihren vielfältigen Funktionen für die Natur und den Menschen sind natürliche Klimaschützer. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und stellen mit dem vom Kreistag am 13.12.2024 verabschiedeten Leitbild für einen naturnah klimastabilen Wald und dem zugehörigen Waldkonzept für den Fachbereich Natur und Umwelt den Erhalt und die Stärkung der Wälder im Rahmen unserer Möglichkeiten sicher.
Informatives zum Herunterladen
- Waldkonzept-fuer-den-Fachbereich-Natur-und-Umwelt.PDF11,53 MB
- Leitbild-fuer-einen-naturnah-klimastabilen-Wald.PDF5,88 MB