Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Ausbildung und Studium

Von Gesundheit, Mobilität und Natur bis hin zu Jugend, Senioren und Verwaltung: Bei uns erwarten dich in allen Bereichen spannende Aufgaben und individuelle Entwicklungs-möglichkeiten.

Achtung: Wir haben noch einen Ausbildungs- und einen dualen Studienplatz im technischen Bereich für den Start 2025 frei. Die Bewerbungsphase ist jetzt gestartet! Mehr Informationen findest du im Bereich "News".

An deiner Region mitarbeiten & mitgestalten.

Zurzeit bildet der Kreis Borken fast 80 junge Menschen in neun verschiedenen Ausbildungsberufen und vier dualen Studiengängen aus. Zusammen machen wir Mittagspause, Lerngruppen, Azubi-Sprechstunden, Teambuilding-Events und Exkursionen – wir sind ein Team!

So läuft dein Bewerbungsprozess ab.

Bitte beachte: Der zeitliche Ablauf kann sich ändern und zum Beispiel nach vorne verschieben. Das hängt vom jeweiligen Ausbildungsberuf und der dafür eingegangenen Anzahl an Bewerbungen ab. Das heißt, dein Bewerbungsverfahren kann möglicherweise auch eher beendet werden, sodass du deine Zusage schon früher bekommst.

1. Bewerbung

Sende uns deine Bewerbung zu, damit wir uns kennenlernen können.

2. Online-Testverfahren

Zeige uns in einem Online-Test deine Fähigkeiten. Findet je nach Ausbildungsberuf statt.

3. Vorstellungsgespräch

Der letzte Schritt: Wir freuen uns, dich in einem Gespräch persönlich kennenzulernen.

4. Versendung der Zusagen

Willkommen im Team!

Ausbildungsmessen/-veranstaltungen 2025

  • Samstag, 01.02.2025, 10 bis 13 Uhr: 11. IvM-Berufsbörse an der Israhel-von-Meckenem-Realschule Bocholt
  • Samstag, 22.03.2025, 9.30 bis 13 Uhr: azubiSTART in der Gesamtschule Rhede
  • Samstag, 17.05.2025, 10 bis 13 Uhr: Berufsbörse der Jodocus Nünning Gesamtschule Borken

News rund um die Ausbildung

Ein Ausbildungs- und ein dualer Studienplatz sind noch frei!

Für die Ausbildung zur/m Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit Start zum 01.08.2025 ist noch ein Platz frei. Außerdem bieten wir noch einen dualen Studienplatz zum Bachelor of Science - Informatik/Softwaresysteme mit Start zum 01.09.2025 an. Die Bewerbungsphase für die beiden freien Plätze ist gestartet! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen bis zum 03.02.2025!

Die Ausschreibung der Ausbildungs- und Studienplätze mit Start in 2026 erfolgt vor den Sommerferien 2025. Über unsere Ausbildungsmöglichkeiten und die Ausschreibung von Ausbildungsplätzen informieren wir sowohl hier auf unserer Karriereseite als auch auf unseren Social Media-Kanälen. Schaue dich also gerne näher auf unserer Karriereseite um und folge uns auf Instagram (sh. Link unten)! 

Tiefergehende Infos und Praxisberichte zu den einzelnen Ausbildungsberufen und Studiengängen findest du, wenn du weiter oben auf unserer Seite die einzelnen Ausbildungsberufe und Studiengänge anklickst. Nimm aber gerne auch telefonisch, per E-Mail oder auf den o.a. Ausbildungsmessen Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Viele weitere Infos zur Ausbildung gibt es auch auf unserem Instagram-Kanal. In den Highlights stellen außerdem einige Auszubildende ihre Berufe vor. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Du hast Fragen zu einer Ausbildung oder einem Studium?

Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich jederzeit gerne bei unserem Ausbildungsleiter Christof Kleinwege melden.

Du möchtest dich lieber direkt mit unseren jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterhalten? Dann schreib uns einfach eine Mail, für welchen Beruf du dich interessierst und wir rufen dich zurück. Oder du kontaktierst uns über „BeAzubi“.

Über diese App kannst du Berufsfelderkundungstage, Praktika und Ausbildungsplätze finden. Zudem bleibst du über unsere Beiträge auf dem Laufenden, wenn Berufsmessen oder ähnliche Veranstaltungen anstehen.

drei Mitarbeiter des Teams Ausbildung beim Kreis Borken
drei Mitarbeiter des Teams Ausbildung beim Kreis Borken