Volontär/in in der Pressestelle
Du hast Freude am Texten, Fotografieren und Filmen? Du hast Interesse, die Bevölkerung über die Aufgaben und Tätigkeiten der Kreisverwaltung zu informieren? Dann bist du bei uns in der Pressestelle genau richtig: Wir sind das Sprachrohr der Kreisverwaltung und bilden dich gerne im Rahmen des Volontariats aus!
Bewerbungsstart für das Volontariat in der Pressestelle 2025
Das bieten wir dir
- Einblicke in eine moderne, öffentliche Verwaltung
- ein erfahrenes und engagiertes Team, das sich auf deine neuen Ideen freut
- eine gute technische Ausstattung
- 2 x zweiwöchiger Volo-Kurs am "Journalistenzentrum Herne"
- interne und externe Hospitationen (mehr Infos: "So läuft das Volontariat ab")
- flexible Arbeitszeiten
Allgemeines
- Dauer: 24 Monate
- Beginn: 1. Dezember 2025 oder später
- Vergütung: 2.026,21 Euro (TVPöD)
- Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
- Urlaub: 30 Tage pro Jahr
Das bringst du mit / Anforderungen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor- oder Master)
- erste journalistische Erfahrungen durch Praktika/freie Mitarbeit in Redaktionen und/oder Pressestellen
- gute EDV-Kentnnisse (gängige Office-Programme)
- hohe Online-Affinität und Spaß am Umgang mit den Sozialen Medien
- ausgeprägtes Interesse an kommunalen Themen - wir arbeiten für unsere Bürgerinnen und Bürger im Kreis Borken
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit - wir sind ein engagiertes, motiviertes Team in der Pressestelle
- Organisationstalent, Leistungsbereitschaft und selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten
- Flexibilität und die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten
- Führerschein Klasse B
So läuft das Volontariat ab
Praktische Ausbildung
- Einblicke in den Aufbau und die Arbeitsweise unserer Kreisverwaltung
- das "Handwerkszeug" für die Arbeit in der Pressestelle:
- das Recherchieren und Erstellen von Pressemitteilungen
- das Erstellen von Inhalten und die Pflege unserer Social-Media-Kanäle
- das Aufnehmen und die Bearbeitung von Fotos und Videos
- das Verfassen von Reden und Grußworten
- das Beantworten von Medienanfragen
- das Vorbereiten und Durchführen von Presseterminen (z. B. Pressekonferenzen, Gesprächsrunden oder Ausstellungseröffnungen)
- das Betreuen der Presse bei politischen Gremiensitzungen und Veranstaltungen des Kreises
- die Pflege unserer Internetseiten
- die Mitarbeit im Redaktionsteam der hausinternen Zeitung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Hospitationen in:
- externen Pressestellen (z. B. von kreisangehörigen Kommunen, der Kreispolizeibehörde Borken, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken) und lokale Medienredaktionen (z. B. Radio WMW oder Tageszeitung)
- verschiedene Arbeitsbereiche unserer Kreisverwaltung
Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung findet im "Journalistenzentrum Herne" statt. Dort lernst du in deinem 2 x zweiwöchigen Volo-Kurs u. a. die Grundlagen in den Bereichen:
- Pressearbeit
- Social-Media
- Medienrecht
- Krisenkommunikation
- Umgang mit Medien
- Podcasts
Bei Interesse kannst du weitere Seminare und Fortbildungen besuchen, um deine Kenntnisse in bestimmten Bereichen weiter zu vertiefen.
Warum solltest du ein Volontariat machen?
Als Volontär/in bist du angehende/r Redakteur/in. Das Volontariat ist eine praxisnahe Ausbildung bei uns in der Pressestelle. Du bist nicht nur räumlich bei uns "angesiedelt", sondern von Anfang an auch Teil unseres Teams. Das grundlegende theoretische "Handwerkszeug" für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erlernst du in deinem Volontärskurs, die praktische Ausbildung übernehmen wir. Texte schreiben, Anfragen beantworten, Social-Media-Posts erstellen - wir zeigen dir, wie´s geht, sodass du auch bald eigenständig erste Aufgaben übernehmen kannst. Statt langanhaltender Theorie-Blöcke verfahren wir vor allem nach dem Motto: Learning by doing!
Auf dieser Seite
- Bewerbungsstart für das Volontariat in der Pressestelle 2025
- Das bieten wir dir
- Allgemeines
- Das bringst du mit / Anforderungen
- So läuft das Volontariat ab
- Praktische Ausbildung
- Theoretische Ausbildung
- Warum solltest du ein Volontariat machen?
- Weiterführende Links
- Auf dieser Seite
- Weiterführende Links
- Initiativbewerbungen und Fragen
- Berufsausbildungen, die Sie auch interessieren könnten
Initiativbewerbungen und Fragen
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei der Kreisverwaltung Borken, findest aber gerade keine passende Ausschreibung? Dann hast du hier die Möglichkeit dich initiativ zu bewerben. Wir freuen uns über deine Initiativbewerbung und kommen bei entsprechendem Bedarf innerhalb eines halben Jahres darauf zurück.
Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, melde dich gerne bei unseren Mitarbeitenden!