Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Verkehrswegebau und Verkehrswegebewirtschaftung

Die Kreisstraßen im Kreis Borken sowie die dazu gehörenden Grünflächen bedürfen vor allem hinsichtlich der Verkehrssicherheit der ständigen Unterhaltung.

Planung, Bau und Unterhaltung von Verkehrsflächen im Eigentum des Kreises

Das Netz der Kreisstraßen im Kreis Borken umfasst eine Länge von ca. 460 km. Der verstärkte Aus- und Neubau von Radwegen dient dem Schutz auch schwächerer Verkehrsteilnehmer. Der Neubau von Kreisstraßen ist wesentlicher Bestandteil optimaler Verkehrsverbindungen im Kreisgebiet.

Hier finden Sie den aktuellen Straßenbericht zum Herunterladen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Interkommunaler Bauhof

Die Mitarbeiter des "Interkommunalen Bauhofs des Kreises Borken und der Stadt Gescher" (IKB) sind zuständig für die Betreuung und Unterhaltung der Kreisstraßen und Gemeindestraßen der Stadt Gescher. Hierzu zählt auch die Sicherstellung des Winterstreudienstes. Die ebenfalls am IKB angesiedelte Abteilung für gärtnerische Angelegenheiten (Grünflächenbewirtschaftung) plant, betreut und pflegt die kreis- und stadteigenen Grünflächen und –anlagen.

Kontakt

Ihr Kontakt zum Thema Verkehrswegebau und Verkehrswegebewirtschaftung

Abteilungsleitung
Planung und Zeichnungen
Planung und Bau von Kreisstraßen

Wissenswertes aus dem Bereich