Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Statistikatlas

Der Statistikatlas ist ein interaktives statistisches Informationssystem, das umfangreiche statistische Strukturdaten über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie Vergleichswerte für den gesamten Kreis Borken, den Regierungsbezirk Münster und das Land Nordrhein-Westfalen enthält.

Interaktiver Statistikatlas

Der interaktive Statistikatlas bietet Ihnen die Möglichkeit, anhand von Karte und Diagrammen ca. 150 verschiedene statistische Kennzahlen aus unterschiedlichsten Themenbereichen vergleichend darzustellen.

Informatives zum Herunterladen

Alterspyramiden

Im nachfolgenden interaktiven statistischen Bericht kann die Altersstruktur der Bevölkerung in den Städten und Gemeinden des Kreises Borken in Form von Alterspyramiden visualisiert werden. Es können auch Vergleichswerte für den gesamten Kreis Borken, den Regierungsbezirk Münster und das Land Nordrhein-Westfalen dargestellt werden. Er enthält die Daten für die Jahre 1975 bis 2010 in 5-Jahre-Intervallen sowie für jedes Jahr seit 2011.

Außerdem ermöglicht dieser Bericht eine vergleichende Darstellung der Anteile von 5-Jahre-Altersgruppen an der Gesamtbevölkerung in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie eine Darstellung der einzelnen Altersgruppen im zeitlichen Verlauf.
Ein Bild eines Tablets, dass den Statistikatlas zeigt
Ein Bild eines Tablets, dass den Statistikatlas zeigt

Interaktiver Wahlatlas

Der Wahlatlas ist ein interaktives statistisches Informationssystem, das ausgewählte Wahlergebnisse der Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen seit 1994 auf der Ebene der kreisangehörigen Städte und Gemeinden enthält. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, anhand von zwei Karten die gewählten Wahlergebnisse in den kreisangehörigen Gemeinden zu betrachten, zu analysieren und zwei beliebige Indikatoren miteinander zu vergleichen.

Kreistags- und Landratswahl

In dieser Fassung des Wahlatlasses werden die Ergebnisse der Kreistags- und Landratswahl 2020 im Kreis Borken wahlweise auf der Ebene der Gemeindewahlbezirke, der Kreiswahlbezirke sowie der kreisangehörigen Städte und Gemeinden in einer Karte und einer Tabelle interaktiv dargestellt.

In einer weiteren Darstellung können analog die Ergebnisse der Kreistags- und Landratswahl 2014 betrachtet werden.

Ihr Ansprechpartner zum Statistik- und Wahlatlas

Wissenswertes aus dem Bereich