Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Anonyme Testung auf sexuell übertragbare Krankheiten

Details

Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie sexuell aktiv sind, ein urteilfreies sowie vertrauliches Gespräch wünschen, sich kostenfrei (auch Ihre Krankenkasse wird nicht beteiligt) und anonym testen lassen möchten auf Chlamydien, Gonorrhoe, HIV und Syphilis.

Hierfür ist eine Blutentnahme und/oder eine Urinprobe bzw. eine Selbstabstrich-Entnahme erforderlich.

Chlamydien und Gonorrhoe gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen und können je nach Art der sexuellen Kontakte verschiedene Körperbereiche betreffen. Getestet werden Urin und/oder Abstriche von der Scheide, dem Rachen und/oder dem Analbereich.

Unsere Ziele:

  • Abbau von Vorurteilen

  • sexuell übertragbare Infektionen rechtzeitig zu erkennen, um die betroffenen Personen schnellstmöglich einer ärztlichen Behandlung zuzuführen und somit gesundheitlichen Beeinträchtigungen vorzubeugen

  • die Ausbreitung von sexuell übertragbaren Infektionen zu verringern, bestenfalls zu vermeiden

Hinweise

Die Geschlechtsidentität von Menschen ist weder aus dem Aussehen noch aus dem Namen verlässlich abzuleiten. Gerne können Sie uns mitteilen, wie Sie angesprochen werden möchten.

Verfahrensablauf

Die Proben werden nach Anleitung in Selbstentnahme gewonnen. Sie werden körperlich nicht untersucht. Die Tests sind sehr einfach durchzuführen und die Laborergebnisse liegen innerhalb weniger Tage vor.

Männer, Trans*Personen und andere Menschen mit einem Penis bzw. einer langen Harnröhre sollten mindestens 2 Stunden vor dem Termin nicht mehr zur Toilette gehen, damit die Urinprobe gewonnen werden kann.

Frauen, Trans*Personen und andere Menschen mit einer Vagina bzw. einer kurzen Harnröhre führen einen oder mehrere Abstriche durch. Die Proben können auch problemlos während der Regelblutung gewonnen werden.

Weiterführende Informationen

Ergänzend bietet unsere Gynäkologin eine wöchentliche Sprechstunde an.

Logo Serviceportal.Münsterland
Logo Finanziert von der Europäischen Union