Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Medienberatung im Kreis Borken

Details

Für die Beratung kommen Sie gerne in unser umfangreich ausgestattetes Medienlabor oder wir besuchen Sie in Ihrer Schule, Bildungseinrichtung oder Verwaltung.

In Zusammenarbeit mit den Medienberatenden der Bezirksregierung Münster gestalten wir die Medienberatung im Kreis Borken u.a. zu folgenden Themen: Lernförderliche IT­-Ausstattung (Präsentationstechnik, mobile Endgeräte, ...), Grundlagen von schulischen Medienkonzepten und der Medienentwicklungsplanung der Schulträger, sowie natürlich auch zur Medienkompetenzvermittlung und zur Auswahl und zum Einsatz von Bildungsmedien. Gerne berücksichtigen wir in Absprache mit Ihnen individuelle Gegebenheiten vor Ort.

Lernförderliche IT-Ausstattung

  • Tablets in der Schule – Möglichkeiten der Nutzung

  • Präsentationstechniken – Von Beamer bis Smartboard

Medienkompetenzen

  • Praxisnahe Beispiele für die Implementierung von Medienkompetenzen im Unterricht bezogen auf den Medienkompetenzrahmen NRW

Grundlagen von Medienkonzepten

  • Medienkonzeptentwicklung auf der Grundlage des Medienkompetenzrahmens NRW

Medienentwicklungsplan

  • Medienentwicklungsplanung auf der Grundlage der schulischen Medienkonzepte

  • Beratung der Schulträger

Bildungsmediathek NRW

  • konkrete Nutzung der Online-Plattform für Bildungsmedien

  • Schulung zu Einsatzmöglichkeiten für Lehrende und Lernende  (u.a. Videokonferenzen, Schülerzugänge, H5P, ...)

Arbeitskreis Robotik

  • Robotik in Arbeitsgemeinschaften und dem offenen Ganztagsangebot der Grundschulen

sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung

  • Unterstützung bei der Entwicklung eines Konzeptes zum verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit digitalen Medien

Ihre Anfrage hierzu können Sie direkt richten an die E-Mailadresse: medienberatung@kreis-borken.de

Begriffe im Kontext

Medienzentrum, Medienlabor, lernförderliche IT­-Ausstattung
Logo Serviceportal.Münsterland
Logo Finanziert von der Europäischen Union