Anzeige für das Auf- und Einbringen von Materialien auf und in Böden
Details
Wesentliches Ziel des Bodenschutzes ist, die Vielfalt und die Funktionsfähigkeit des Bodens zu bewahren sowie schutzwürdige Böden wie den regionaltypischen Plaggenesch besonders zu schonen und zu erhalten.
Die Aufgabe des Bodenschutzes umfasst außerdem die Sanierung belasteter Böden und das Recycling von Brachflächen um den Bodenverbrauch zu senken und die Neuerschließung von Freiflächen zu reduzieren.
Ein wichtiges Ziel des Bodenschutzes ist es, Stoffeinträge in Böden zu vermindern sowie die Erosion (Bodenabtrag durch Wind und Wasser) und die Verdichtung, wie sie bei Großbaumaßnahmen (z.B. Stromtrassen, Windkraftanlagen) zu beklagen ist, durch geschicktes Bodenmanagement zu reduzieren.