Rote Dauerkennzeichen für Oldtimer (07er)
Details
Sind Sie Liebhaber von Oldtimern und besitzen ein oder mehrere Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind? Nehmen Sie häufiger an Oldtimertreffen o. ä. teil? Dann kommt für Sie möglicherweise die Zuteilung eines roten Oldtimerkennzeichens in Frage.
Dieses Kennzeichen ist insbesondere für diejenigen interessant, die mehrere Oldtimer besitzen, da das Kennzeichen nicht an ein bestimmtes Fahrzeug gebunden ist.
Hinweise
Verlängerung:
Wenn der rote Fahrzeugschein abgelaufen ist, oder wenn ein Fahrzeug hinzugefügt oder entfernt werden soll, muss dieser neu ausgestellt werden.
Benötigte Unterlagen für die Verlängerung:
roter Fahrzeugschein
Fahrtennachweisbuch
ggfls. Zulassungsbescheinigung (technische Daten) bei Hinzufügen eines weiteren Fahrzeuges
Unterlagen
Die erstmalige Zuteilung eines roten Dauerkennzeichens ist daher keinesfalls gleichzusetzen mit der regulären Zulassung. Sollten Sie überlegen, ein rotes Oldtimerkennzeichen zu beantragen, müssen mindestens folgende Bedingungen erfüllt sein:
Nachweis einer Haftpflichtversicherung durch eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) für rote Dauerkennzeichen
Vorlage eines Führungszeugnisses für Behörden, Belegart „O“ (zu beantragen beim örtlichen Einwohnermeldeamt, Gültigkeit 3 Monate)
Personalausweis
Gutachten nach § 23 StVZO (Oldtimer)
gültige Hauptuntersuchung
Zulassungsbescheinigung (technische Daten)
► SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer