Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Vortrag: "Klimawandel – Wie jede*r Einzelne sich darauf einstellen kann"

Vortrag: "Klimawandel – Wie jede*r Einzelne sich darauf einstellen kann"
Vortrag: "Klimawandel – Wie jede*r Einzelne sich darauf einstellen kann"

Die Klimaentwicklung zeigt klare Zeichen: Die Temperatur und der Meeresspiegel steigen kontinuierlich, ebenso die Anzahl der Hitzetage und Sonnenstunden. Dass sich das Klima verändert, ist unbestreitbar. Doch wie soll man damit umgehen?

Termin

Do, 19.09.2024, 19:00 Uhr

Ort

Borken
Borken
FARB Forum Altes Rathaus Borken Markt 15, 46325 Borken

Die Klimaentwicklung zeigt klare Zeichen: Die Temperatur und der Meeresspiegel steigen kontinuierlich, ebenso die Anzahl der Hitzetage und Sonnenstunden. Dass sich das Klima verändert, ist unbestreitbar. Doch wie soll man damit umgehen?

Veranstalter

Stadt Borken

Veranstaltungsdetails

Die Klimaentwicklung zeigt klare Zeichen: Die Temperatur und der Meeresspiegel steigen kontinuierlich, ebenso die Anzahl der Hitzetage und Sonnenstunden. Dass sich das Klima verändert, ist unbestreitbar. Doch wie soll man damit umgehen?
Prof. Dr.-Ing. Olaf Goebel erläutert in seinem Vortrag die langsame Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und betont, dass der Klimawandel nicht mehr aufzuhalten, sondern nur noch zu verlangsamen sei. Er warnt vor gravierenden Folgen wie dem Rückgang landwirtschaftlicher Flächen und häufigeren Extremwetterereignissen.
Prof. Goebel bietet praktische Ratschläge, wie man sich auf den Klimawandel einstellen kann, darunter weniger Heizen, reduzierter Fleischkonsum und die Nutzung von Wärmepumpen.

Der Vortrag findet am 19. September 2024 um 19:00 Uhr im FARB in Borken statt und ist für alle Bürger*innen offen. 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist über klmknzptbrknd bis zum 18.09.2024 erwünscht.

Maximale Teilnehmerzahl: 80 Personen

Logo Stadt Borken
Logo Stadt Borken