Wahlen und Abstimmungen
Sie können mitbestimmen – gehen Sie wählen!
Ein zentrales Element unserer Demokratie sind freie Wahlen. Alle Bürgerinnen und Bürger entscheiden mit, wer sie politisch vertritt - ob bei der Kommunalwahl, der Landtagswahl, der Bundestagswahl oder der Europawahl.
Der Kreis Borken ist innerhalb seines Einzugsbereichs für die Vorbereitung und Durchführung von Wahlen zuständig. Das bedeutet: der Kreisdirektor ist Kreiswahlleiter der Europa-, Bundestags- und Landtagswahl sowie Wahlleiter der Kommunalwahlen auf Kreisebene. Die Organisation und Durchführung vor Ort liegt bei den kreisangehörigen Kommunen.
Als Aufsichtsbehörde über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden muss der Kreis Borken zudem überwachen, dass die Gemeindewahlen im Einklang mit den Gesetzen durchgeführt werden.
Jede Stimme zählt.
Kommunalwahl
Am Sonntag, 13.09.2020, fanden die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen als "verbundene" Wahlen auf Gemeinde- und Kreisebene statt.Europawahl
In der Zeit vom 23. bis 26.05.2019 haben in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Wahlen zum Europäischen Parlament stattgefunden. In Deutschland wurde am 26. Mai 2019 gewählt.
Ergebnisse vergangener Wahlen
Wahlatlas
Der Wahlatlas ist ein interaktives statistisches Informationssystem, das ausgewählte Wahlergebnisse der Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen seit 1994 auf der Ebene der kreisangehörigen Städte und Gemeinden enthält.Wahlergebnisse
Auf dieser Seite finden Sie die Wahlergebnisse von vorherigen Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen.