Psychosoziale Gesundheit: Sozialpsychiatrischer Dienst, Suchtberatung, Suchtvorbeugung, Psychiatriekoordination
Die psychische Gesundheit ist von großer Bedeutung, da sie unser emotionales Wohlbefinden, unsere Denkfähigkeit und unsere Interaktionen mit anderen Menschen beeinflusst. Eine gute mentale Gesundheit ermöglicht es uns, mit Stress umzugehen, positive Beziehungen aufzubauen, Herausforderungen zu bewältigen und ein erfülltes Leben zu führen.
Die psychische Gesundheit umfasst unter anderem folgende Themen
Psychische Störungen
Emotionales Wohlbefinden
Soziale Beziehungen
Selbstwertgefühl und Selbstakzeptanz
Stressbewältigung
Prävention von psychischen Störungen
Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Wir helfen Ihnen in schweren Lebenslagen
Selbsthilfelandschaft im Kreis Borken
Die Selbsthilfelandschaft im Kreis Borken ist geprägt durch eine Vielfalt an Themen und Selbsthilfeangeboten. ADHS, Morbus Sudeck, Psychische- und Suchterkrankungen, Trauer oder Zöliakie sind nur ein Ausschnitt der Themenvielfalt der rund 150 Selbsthilfegruppen im Kreisgebiet.Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist für Sie da, wenn Sie unter seelischen Belastungen leiden, psychisch krank sind oder sich in einer Lebenskrise befinden. Unser Beratungsangebot richtet sich weiterhin an Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Suchtproblemen. Darüber hinaus sind wir u. a. ...Sozialpsychiatrischer Verbund
Der Sozialpsychiatrische Verbund (SPV) ist ein Netzwerk aus verschiedenen Diensten, Vereinen und Organisationen im Kreis Borken.Suchtberatung
Die Suchtberatungsstelle Borken informiert und begleitet bei Fragen zum Umgang mit Suchtmitteln, Suchtgefährdung und Abhängigkeit und vermittelt Behandlungsplätze.
Der Fachbereich Gesundheit -
Sozialpsychiatrischer Dienst, Suchtberatung und -prävention
Wir bieten professionelle Unterstützung bei psychischen Erkrankungen und Suchtproblemen. Wir stehen Betroffenen und ihren Angehörigen zur Seite und fördern die seelische Gesundheit im Kreis Borken. Durch Präventionsangebote für verschiedene Altersgruppen versuchen wir, das Bewusstsein für die Risiken zu schärfen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln zu fördern.
Präventionsangebote im Kreis Borken
Präventionsprogramm „Verrückt? Na und!“
Das Präventionsprogramm „Verrückt? Na und“ macht das „schwierige“ Thema psychische Krisen in der Schule besprechbar. Das bedeutet, Ängste und Vorurteile abzubauen, Zuversicht und Lösungswege zu ...Suchtvorbeugung
Suchtvorbeugung richtet sich als gesamtgesellschaftliche Aufgabe an alle Personen, die im Rahmen ihrer Vorbildfunktion und ihres Erziehungsauftrages auf die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und ...