Stellenangebote
Vielfalt, Engagement, Chancen und Möglichkeiten: Die Kreisverwaltung bietet Ihnen individuelle berufliche Perspektiven, die Sie mit Sicherheit weiterbringen. Gemeinsam mit Ihnen tragen wir als Team dazu bei, dass sich die mehr als 380.000 Menschen im Kreis Borken in allen Lebensbereichen rundum wohlfühlen. Finden Sie den für Sie richtigen Platz bei uns: Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Wünsche, Kenntnisse und Fähigkeiten persönlich kennen zu lernen!
Wenn Sie mehr über unser Stellenangebot erfahren und möglichst frühzeitig über freie Stellen informiert werden möchten, melden Sie sich einfach direkt für unseren JobNewsletter an.
Aktuelle Stellenangebote
Bewerbungs-FAQ's
Sie möchten sich bei uns bewerben und haben Fragen zum Ablauf? In unseren Bewerbungs-FAQs finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Bewerbung, Auswahlverfahren und Einstiegsmöglichkeiten.
Wie finde ich heraus, ob die Stelle in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist?
Die Stellen sind in Vollzeit zu besetzen, soweit die Stellenausschreibung keinen Hinweis auf eine Teilzeitbesetzung enthält. Eine Besetzung von Vollzeitstellen mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern mehrere Teilzeitbewerbungen vorliegen und durch entsprechende Festlegung der Arbeitszeiten eine volle Stellenbesetzung erreicht werden kann. Wenn Sie sich für eine Teilzeitbeschäftigung interessieren, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung die gewünschte Wochenarbeitszeit an.
Sollten Fragen zu der Arbeitszeit aufkommen, können Sie sich gerne direkt an die angegebene Kontaktperson aus dem Fachdienst Personal wenden.
Auf welchem Wege kann ich meine Bewerbung einsenden?
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung ganz unkompliziert unser Online-Bewerbungsportal. Wählen Sie einfach die gewünschte Stelle aus und klicken Sie am Ende der Ausschreibung auf den Button „Online-Bewerbung“.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen keine Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können.
Welche Unterlagen soll meine Bewerbung beinhalten?
Bitte laden Sie neben Ihrem Anschreiben und einem vollständigen Lebenslauf auch das Zeugnis Ihrer für die Stelle geforderten Ausbildung oder Ihres Studiums hoch. Falls vorhanden, können Sie gerne zusätzliche relevante Referenzen oder Arbeitszeugnisse hinzufügen.
Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Ja, es ist möglich, sich auf mehrere Stellen gleichzeitig zu bewerben. Wir freuen uns über Ihr Interesse an verschiedenen Positionen innerhalb der Kreisverwaltung Borken. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall für jede ausgeschriebene Stelle eine separate Bewerbung erforderlich ist, damit diese im jeweiligen Verfahren berücksichtigt werden kann.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu einer Stellenausschreibung oder dem Bewerbungsverfahren (z. B. zum Status meiner Bewerbung) habe?
Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung oder dem Bewerbungsprozess melden Sie sich gerne bei der in der Stellenausschreibung angegebenen Kontaktperson aus dem Fachdienst Personal. Für Fragen zum Aufgabenbereich finden Sie in der Stellenausschreibung die zuständige Ansprechperson aus dem Fachbereich.
Ich habe Probleme mit der Online-Bewerbung. Was kann ich tun?
Bei Problemen mit der Online-Bewerbung sind wir gerne für Sie da – telefonisch oder per E-Mail.
Unsere Kontaktdaten finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung sowie weiter unten auf dieser Seite.
Wie erfahre ich, ob meine Bewerbung eingegangen ist?
Nachdem Sie Ihre Bewerbung eingereicht haben, erhalten Sie zunächst automatisch eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Damit können Sie sicherstellen, dass Ihre Unterlagen erfolgreich eingegangen sind. In den folgenden Tagen werden Sie noch eine weitere E-Mail mit näheren Informationen zum Auswahlverfahren erhalten.
Kann ich zu meiner Bewerbung Unterlagen nachreichen?
Ja, das ist problemlos möglich. Wenn Sie Ihrer bereits abgeschickten Bewerbung noch Unterlagen hinzufügen möchten, antworten Sie bitte einfach auf die manuell versendete Eingangsbestätigung, die Sie von uns per E-Mail erhalten haben (bitte antworten Sie nicht auf die automatisch generierte Eingangsbestätigung).
Fügen Sie die fehlenden Dokumente als Anhang bei – wir kümmern uns darum, dass alles korrekt zugeordnet wird.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Nach dem Absenden Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zunächst eine automatische Eingangsbestätigung. Ihre Unterlagen werden durch die zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter gesichtet und Sie erhalten eine weitere E-Mail mit näheren Informationen zum Verfahren. Gemeinsam mit dem jeweiligen Fachbereich schauen wir uns jede Bewerbung genau an, um allen Bewerberinnen und Bewerbern die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Bitte beachten Sie, dass dieser Schritt – abhängig von der Anzahl der Bewerbungen und der jeweiligen Stelle – bis zu vier Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist in Anspruch nehmen kann.
Wenn Sie in die engere Auswahl kommen, laden wir Sie per E-Mail zu einem Vorstellungsgespräch ein. In einigen Fällen kann zusätzlich ein Eignungstest Teil des Auswahlverfahrens sein. Sollten wir Ihre Bewerbung im weiteren Verlauf nicht weiter berücksichtigen können, erhalten Sie selbstverständlich eine entsprechende Benachrichtigung per E-Mail. Nach den Vorstellungsgesprächen werden wir Ihnen zeitnah eine Rückmeldung geben.
Wie läuft das Vorstellungsgespräch ab?
An den Vorstellungsgesprächen nehmen Vertreterinnen und Vertreter des Fachdienstes Personal, des Personalrates und des jeweiligen Fachbereiches teil. Gegebenenfalls sind auch die Schwerbehindertenvertretung sowie die Gleichstellungsbeauftragte vertreten. Üblicherweise gestalten wir unsere Vorstellungsgespräche als strukturiertes Interview, um Sie vor allem persönlich kennenzulernen. Je nach Position können weitere Auswahlmethoden hinzukommen.
Wie kann ich mich über neue Stellenangebote informieren?
Um immer über die neuesten Stellenangebote der Kreisverwaltung Borken informiert zu sein, empfehlen wir Ihnen unseren JobNewsletter. Durch das Abonnieren dieses Newsletters erhalten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu offenen Stellen. Dank der Filterfunktion können Sie gezielt auswählen, welche Berufsgruppen für Sie von Interesse sind und werden so direkt auf die passenden Stellenausschreibungen aufmerksam gemacht. Hier können Sie sich zu unserem JobNewsletter anmelden.
Weitere Fragen?

Viele Gründe sprechen für den Kreis Borken
Sie überlegen, sich beim Kreis Borken zu bewerben und hierher zu ziehen? Sie sind noch neu bei uns?
Der Service Onboarding@Münsterland hilft Ihnen mit einer persönlichen Beratung und vielseitigen Angeboten bei der Entscheidungsfindung und beim Ankommen in der Region.