Ausbildung und Studium
Ob Schreibtisch oder Natur, ob Jugend oder Senioren, ob Gesundheit oder Mobilität. Egal, wofür Du brennst, bei uns findest Du Deinen Bereich.
Mach Nägel mit Köpfen: gestalte die Zukunft deiner Region.
Zurzeit bildet der Kreis Borken fast 80 junge Menschen in neun verschiedenen Ausbildungsberufen und vier dualen Studiengängen aus. Zusammen machen wir Mittagspause, Lerngruppen, Azubi-Sprechstunden, Teambuilding-Events und Exkursionen – wir sind ein Team!
Ausbildung
Toll, dass Du Dich für unsere Angebote interessierst, denn wir bieten viele Ausbildungs-Möglichkeiten im Verwaltungsbereich, aber auch in Technik und Handwerk.Duales Studium
Du möchtest Theorie und Praxis im Studium miteinander verbinden? Du möchtest in deiner Heimatregion arbeiten, aber auch mal in einer anderen Stadt studieren oder Auslandserfahrung sammeln? Dann haben wir tolle Möglichkeiten für Dich!Freiwilligendienste
Du möchtest die Zeit nach deinem Schulabschluss und vor Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums sinnvoll nutzen? Dann könnte ein FSJ genau das Richtige für Dich sein!Quereinstieg in die Verwaltung
Ohne Verwaltungserfahrung eine Karriere beim Kreis Borken starten? Wir bieten attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten für interessierte Bewerbende.
Dein Bewerbungsprozess: So läuft’s ab.
Bitte beachte: Abhängig vom jeweiligen Ausbildungsberuf und der dafür eingegangenen Anzahl an Bewerbungen kann sich der zeitliche Ablauf nach vorne verschieben. Das heißt, das jeweilige Bewerbungsverfahren wird ggf. eher beendet und die Zusagen früher erteilt.
1. Bewerbung
Sende uns deine Bewerbung zu, damit wir uns kennenlernen können.
2. Online-Testverfahren
Zeige uns in einem Online-Test deine Fähigkeiten. Findet je nach Ausbildungsberuf statt.
3. Vorstellungsgespräch
Der letzte Schritt: Wir freuen uns, dich in einem Gespräch persönlich kennenzulernen.
4. Versendung der Zusagen
Willkommen im Team!
Ausbildungsmessen 2024
- Samstag, 03.02.2024, 10 bis 13 Uhr: Berufsbörse in der Israel-von-Meckenem-Realschule in Bocholt
- Samstag, 02.03.2024: 9.30 bis 13 Uhr: azubi-START Messe in der Gesamtschule Rhede
- Samstag, 08.06.2024: 10 bis 13 Uhr: Berufsbörse an der Jodocus Nünning Gesamtschule in Borken
News rund um die Ausbildung
Die Bewerbungsphase für das Jahr 2024 ist beendet! Nun folgen Einstellungstest und Vorstellungsgespräche!
Die Bewerbungsphase für das Jahr 2024 ist am 08.08.2023 geendet! Viele interessante Bewerbungen sind bei uns eingegangen und wir sind nun fleißig dabei diese zu sichten. Abhängig vom jeweiligen Ausbildungsberuf werden nun die Informationen zu den Einstellungstests und die Einladungen zu den Vorstellungsgesprächen per E-Mail versandt. Sofern ihr euch beworben habt, haltet bitte auch euren Spam-Ordner im Blick. Nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch, melden wir uns telefonisch bei euch, wenn alle Vorstellungsgespräche in dem jeweiligen Bewerbungsverfahren geführt wurden.
Sofern noch Ausbildungsplätze für das Jahr 2024 frei werden sollten, werden wir über die Ausschreibung hier auf der Karriereseite und auf unseren Social Media-Kanälen informieren. Schaut also gerne immer wieder mal auf unserer Karriereseite oder unseren Social Media-Kanälen vorbei! Oder melde dich zu unserem kostenlosen Newsletter an und bleibe immer up-to-date. Ansonsten gilt: Auch für das Jahr 2025 bieten wir wieder eine Vielzahl von interessanten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an. Die Bewerbungsphase dazu wird im Juni 2024 starten!
Nähere Infos zu den einzelnen Ausbildungsberufen und Studiengängen findest du, wenn du weiter unten auf unserer Seite klickst. Nehmt aber gerne auch telefonisch, per Mail oder auf den o.a. Ausbildungsmessen Kontakt zu uns auf.
Viele weitere Infos zur Ausbildung gibt es auch auf unserem Instagram-Kanal. In den Highlights stellen außerdem einige Auszubildende ihre Berufe vor. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du hast Fragen zu einer Ausbildung oder einem Studium?
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich jederzeit gerne bei unserem Ausbildungsleiter Christof Kleinwege melden.
Du möchtest dich lieber direkt mit unseren jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterhalten? Dann schreib uns einfach eine Mail, für welchen Beruf du dich interessierst und wir rufen dich zurück. Oder du kontaktierst uns über „BeAzubi“.
Über diese App kannst du Berufsfelderkundungstage, Praktika und Ausbildungsplätze finden. Zudem bleibst du über unsere Beiträge auf dem Laufenden, wenn Berufsmessen oder ähnliche Veranstaltungen anstehen.