Gleichstellung
Themen rund um die Gleichstellung im Kreis Borken
Allgemeine Informationen
Die Gleichstellung aller Menschen ist eine grundlegende Voraussetzung für eine gerechte und inklusive Gesellschaft.Frau und Beruf
Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit ist ein Aufgabenschwerpunkt der Gleichstellungsbeauftragten.Runder Tisch gegen Häusliche Gewalt - GewAlternativen
Alle Menschen haben ein Recht auf ein Leben in Freiheit und Würde, sowie auf körperliche und seelische Unversehrtheit.
Infos zum Fachbereich
Frauen und Männer müssen die Möglichkeit erhalten, familiäre Aufgaben und die Erwerbstätigkeit ohne berufliche Nachteile vereinbaren zu können. Die Gleichstellungsbeauftragte berät und unterstützt bei allen Fragen rund um das Thema „Gleichstellung von Frau und Mann“. Sie setzt sich im Rahmen ihrer Aufgabenstellung dafür ein, Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts abzubauen und die gleichberechtigte Stellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft zu fördern.
Aktiv an Gleichstellung arbeiten
Seit vielen Jahren setzen sich verschiedene Gremien und Netzwerke für die Gleichstellung von Frau und Mann im politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Alltag ein. Viel wurde schon erreicht, aber es bleibt noch viel zu tun. Lernen Sie die Projekte kennen, für die sich die Arbeitskreise auf kommunaler Ebene und Bundesebene einsetzen.
Wissenswertes zum Thema Gleichstellung
Frau und Flucht
Seit Beginn der verstärkten Flüchtlingsbewegungen hat das Land Nordrhein-Westfalen die Situation geflüchteter Frauen besonders in den Blick genommen.Veranstaltungsreihe "Talk im Kreis"
Veranstaltungsreihe „Talk im Kreis Frauen – Macht – Politik“ der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken wird fortgesetzt.