Beratung und Hilfen
Der Fachbereich Jugend und Familie steht Kindern und Eltern auf vielfältige Weise zur Seite.
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) als erster Ansprechpartner
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) stellt die Basis der Hilfe- und Unterstützungsleistungen des Fachbereiches Jugend und Familie des Kreises Borken dar.
Der ASD verfügt über eine weite Bandbreite von Hilfearten, wie persönliche und erzieherische Hilfen, Beratung und Unterstützung und Vermittlung von Leistungen, Schutzfunktionen für gefährdete Kinder.
Themen rund um Beratungs- und Hilfeangebote
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Reisen minderjährige Kinder und Jugendliche ohne Personensorge- oder Erziehungsberechtigte nach Deutschland ein, spricht man von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF). Für die Versorgung dieser Kinder und Jugendlichen sind die Jugendämter zuständig.Pflegekinderdienst
Können Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend oder längerfristig nicht bei ihren Eltern leben, bieten Pflegefamilien einen sicheren Lebensort. Der Pflegekinderdienst begleitet die Unterbringung.Netzwerk "Frühe Hilfen / Kinderschutz"
Das Netzwerk „Frühe Hilfen / Kinderschutz“ ist ein überregionales Netzwerk, in dem verschiedene Akteure u.a. aus den Bereichen Medizin, Jugendhilfe und Schule interdisziplinär zusammenarbeiten.Familiengutschein
Mit dem Begrüßungsschreiben für Ihr Kind erhalten Sie auch einen Gutschein im Wert von 50 Euro, den sie bei zahlreichen Bildungsträgern in der Region einlösen können.Elternbriefe
Die Elternbriefe enthalten vielseitige, praxisbezogene Informationen zu Entwicklungsstand, Erziehung und Pflege von Kindern und sind kompakt und lesefreundlich gestaltet.Eltern- und Familienbildung
Familien sollen als wichtigster Lebensort für Kinder und Jugendliche durch unterschiedliche Angebote der Eltern- und Familienbildung in ihrer Erziehungstätigkeit und Erziehungsfähigkeit gefördert und gestützt werden.Adoptionsvermittlung
Der Kreis Borken betreibt zusammen mit den Städten Ahaus, Borken und Gronau eine gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle.