Sport im Kreis Borken
Der Sport ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens und nimmt mit seinen vielfältigen Funktionen einen hohen Stellenwert ein. Er fördert die soziale Integration, die Gesundheit, die Bildung, das gesellschaftliche Engagement und demokratisches Handeln. In diesem Bewusstsein strebt der Kreis Borken an, die Sportentwicklung auf künftige Veränderungen auszurichten und gleichzeitig den Sport als gesamtgesellschaftliche Aufgabe mehr in den Mittelpunkt zu rücken.
Sportförderung
Im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Sports fördert der Kreis Borken insbesondere folgende Sportbereiche
- Breitensport
- Vereinssport
- Sportabzeichen
- Schulsport
- Leistungssport
- Trainer/Trainerin des Jahres
Auf der Basis des Pakt für den Sport mit dem KreisSportBund Borken e.V. sowie dem Schulamt für den Kreis Borken soll im Rahmen jährlicher Zielvereinbarungen in zeitlich begrenzten Projekten in bestimmten Handlungsfeldern den gemeinwohlorientierten Sport weiter zu entwickeln.
Nur beispielhaft genannt werden die nachfolgenden Projekte:
- Schwimmbegleiter – die Verbesserung der Schwimmfähigkeit von Kindern soll durch Unterstützung des Schwimmunterrichtes in den Schulen erreicht werden, indem Ehrenamtliche zu Schwimmbegleitern qualifiziert werden.
- Aktionstage „Deutsches Sportabzeichen“ – in der Verantwortung von Stadt- oder Gemeindesportbünden sollen die Zahlen der jährlich abgelegten Sportabzeichen steigern
Wissenswertes aus dem Bereich Sport
Kreissportler-Ehrung
Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern auf dem Gebiet des aktiven Sports und Wahl des Trainers/der Trainerin des JahresLandessportfest der Schulen in NRW
Das Landessportfest der Schulen ist die größte Jugendsportveranstaltung in Nordrhein-Westfalen. Hier finden Sie die Wettkampf-Ausschreibung in den Mannschaftwettbewerben.
Sportlich im Kreis Borken.
Unser Ziel ist es, sportliche Aktivitäten im Kreis Borken zu ermöglichen. Wir arbeiten eng mit Schulen und Sportvereinen zusammen, um ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für Bewegung und ein Miteinander zu schaffen.