Soziales
Soziale Themen im Kreis Borken
Behinderung
Im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschlang heißt es: "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden."Betreuung und Vorsorge
Entscheiden Sie jetzt für morgen: Wir informieren Sie zu den Themen Betreuung und Vorsorge.Hilfe und Unterstützung
Wir helfen den Menschen, die Unterstützung benötigen, mit verschiedenen Hilfspaketen.Pflege
Mit dem Eintritt von Pflegebedürftigkeit verändert sich nicht nur die Welt des Pflegebedürftigen, sondern oft auch die seiner Angehörigen.
Wir helfen Menschen.
Wir helfen den Menschen, die Unterstützung benötigen. Im Mittelpunkt des Fachbereichs Soziales steht die Unterstützung von Menschen in verschiedensten Lebenssituationen. Von der Ausbildungsförderung (BAföG), über die Hilfen bei Behinderung und dem Jobcenter bis hin zur Pflegeberatung versucht der Fachbereich Hilfe zu leisten.

Netzwerk "Freiwillig Engagiert"
Das Netzwerk "Freiwillig Engagiert" im Kreis Borken ist ein Zusammenschluss aus inzwischen über 30 Vereinen, Verbänden und Organisationen aus dem gesamten Kreisgebiet. Die Aufgaben der Geschäftsstelle obliegen dem Kreis Borken.
Das Netzwerk trifft sich 2-3 Mal im Jahr. Außerdem werden gemeinsame Projekte durchgeführt und Fortbildungen zum Thema Ehrenamt für die Teilnehmer/innen des Netzwerks organisiert.