Klima / Mobilität
Unsere Themen im Kreis Borken
Es gibt noch viel zu tun.
Nur durch gemeinsames Handeln können wir eine nachhaltige Zukunft im Kreis Borken gestalten.
Die Folgen des Klimawandels betreffen auch unsere Region. Der Kreis Borken hat deshalb frühzeitig begonnen, Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimafolgenanpassung zu entwickeln und umzusetzen. Diese Strategie wird in den kommenden Jahren weiter konsequent verfolgt, um das für den Kreis Borken vereinbarte Ziel der rechnerischen Klimaneutralität bis spätestens 2040 erreichen zu können.
Wissenswertes aus dem Klimaschutz
Wirtschaft/Landwirtschaft
Der Kreis Borken engagiert sich in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz in den heimischen Betrieben.Klimafolgenanpassung
Starkregen und Sturzfluten führen immer wieder zu großflächigen Überschwemmungen, die in den vergangenen Jahren auch im Kreis Borken zu erheblichen Schäden geführt haben.Gebäude/Wärme
Bei rund 70% der Wohngebäude im Kreis Borken gibt es unter energetischen Aspekten Nachholbedarf. Der Kreis Borken hat daher mit verschiedenen Partnern Projekte zur energetischen Gebäudemodernisierung angestoßen und umgesetzt.