Medienzentrum
Das Medienzentrum Kreis Borken stellt allen Schulen, Kindergärten und sonstigen gemeinnützigen Vereinen und Verbänden im Kreisgebiet Medien für die Bildungsarbeit kostenfrei zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit den Medienberatenden der Bezirksregierung Münster gestalten wir die Medienberatung im Kreis Borken zu verschiedenen Themen.
Die drei Säulen des Medienzentrums
- Medienkompetenz
Der Erwerb von Kompetenzen für eine sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung ist für uns neben fundierten Informationen auch immer mit Spaß und Kreativität verbunden. Theoretische Grundlagen und intuitives Ausprobieren ergänzen sich dabei hervorragend. Im Rahmen von vielfältigen Veranstaltungsformaten wie z.B. Medienscouts NRW, Internet ABC und Workshops, fokussieren wir uns besonders auf Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der regionalen schulischen und außerschulischen Bildungslandschaft. Bei der Ausgestaltung unserer Angebote orientieren wir uns vor allem am Medienkompetenzrahmen NRW und beziehen neben klassischen Präsensveranstaltungen auch hybride Formate mit ein. - Medienberatung
Hierbei nutzen wir gerne unser umfangreich ausgestattetes Medienlabor oder kommen zu Ihnen in die Schule, Bildungseinrichtung oder Verwaltung. Wir beraten u.a. zu folgenden Themen: Lernförderliche IT-Ausstattung (Präsentationstechnik, mobile Endgeräte, ...), Grundlagen von schulischen Medienkonzepten und der Medienentwicklungsplanung der Schulträger, sowie natürlich auch zur Medienkompetenzvermittlung und zur Auswahl und zum Einsatz von Bildungsmedien.
- Bildungsmedien
Das Medienzentrum Kreis Borken stellt insbesondere über die Bildungsmediathek NRW allen Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen im Kreisgebiet Medien und z.T. auch Geräte für die Bildungsarbeit kostenfrei zur Verfügung.
Darüber hinaus stellen wir über unsere MoodlePlattform passgenau Bildungsinhalte zusammen und ergänzen diese um eigene Medienproduktionen z.B. für das hybride Arbeiten mit Gruppen.


Kontakt
Keine Öffnungszeiten aber trotzdem für Sie da!
Wir bieten Ihnen unseren Service und Beratung nach Vereinbarung an. Wir laden Sie zum vereinbarten Termin in unser Medienlabor oder zu einer Videokonferenz ein, alternativ beraten wir Sie gerne vor Ort oder auch telefonisch.
Zentraler Kontakt: mdnzntrmkrs-brknd